Angefangen hat es mit den Algen. Sie färbten das Wasser in dunkles lila, das sah noch schön aus. Dann aber kamen die toten Fische, die sich in Stapeln am Strand türmten. Man entfernte sie, aber da war es längst zu spät. Der rosa Wind kam, die Sache mit dem Fleisch, die Häutungen. Die Reichen ziehen sich ins Landesinnere zurück, die Armen ernähren sich nur noch von rosa Schleim, einem Abfallprodukt der Fleischindustrie.
"Rosa Schleim" von Fernanda Trías:Die Armen essen den Abfall
Lesezeit: 3 Min.
Fernanda Trías beschreibt in ihrem dystopischen Roman eine Gesellschaft, die an einer pinken Katastrophe zerbricht.
Von Simon Sales Prado
Erzählband "Glückwunsch . 15 Erzählungen über Abtreibung":Ein Buch mit Mission
In "Glückwunsch" erzählen Theresia Enzensberger, Monika Helfer, Lena Gorelik und viele mehr Geschichten über Abtreibung, hin und wieder sogar mit Happy End.
Lesen Sie mehr zum Thema