Der Schauspieler Anton Yelchin ist tot. Er sei vor seinem Haus in Los Angeles von seinem eigenen Auto erfasst worden, teilte die Polizei mit. Auch seine Sprecherin bestätigte den Tod. Yelchin sei am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) bei einem Autounfall ums Leben gekommen. "Seine Familie bittet darum, ihre Privatsphäre zu respektieren."
Yelchin habe in der steilen Einfahrt seines Hauses im Viertel Studio City in Los Angeles gestanden, als sein Auto aus zunächst ungeklärter Ursache los rollte und ihn gegen einen Zaun und einen Briefkasten drückte, hieß es von der Polizei. Er sei mit Freunden verabredet gewesen. Als er nicht erschien, fuhren sie zu seinem Haus und fanden den Leichnam.
Der Schauspieler, der nur 27 Jahre alt wurde, war 1989 in der damaligen Sowjetunion geboren und als Baby mit seinen Eltern, beides früher professionelle Eiskunstläufer, in die USA gekommen. Schon als Teenager bekam Yelchin erste TV- und Kinorollen. Großen Erfolg feierte er 2009 mit der Rolle des Navigationsoffiziers Pavel Chekov in "Star Trek". Auch in den Nachfolgefilmen "Star Trek: Into Darkness" (2013) und "Star Trek: Beyond" - der demnächst in die Kinos kommt - spielte er mit.
"Ich habe Anton Yelchin so sehr geliebt", schrieb "Star Trek"-Co-Star John Cho beim Kurznachrichtendienst Twitter. "Er war ein wahrer Künstler - neugierig, schön, mutig. Ein großartiger Freund und Sohn. Ich bin zerstört." Schauspielerin Anna Kendrick schrieb: "Das ist unwirklich. Anton Yelchin war so ein Talent. So ein großer Verlust."
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie untersz.de/datenschutz.