Umgang mit dem Nationalsozialismus:Es braucht KZ-Gedenkstätten, um das Grauen zu spüren

Lesezeit: 4 min

Der Historiker Wolfgang Benz, 74, ist Vorsitzender des Beirats der Stiftung bayerischer Gedenkstätten. (Foto: OH)

Museen, die den Spieltrieb anregen, haben Konjunktur. Die Gedenkstätte als Ort gelebter Erinnerung droht, verloren zu gehen. Das wäre fahrlässig.

Ein Gastbeitrag von Wolfgang Benz

Es gab ein wenig Aufregung, als kürzlich der bayerische Abgeordnete Martin Güll von der SPD die KZ-Gedenkstätte Dachau inspizierte. Er entdeckte dort einige Mängel, die er dann publikumswirksam anprangerte. Das geschah gewiss in bester Absicht, um der Staatsregierung bei notwendigen Sanierungen, etwa des Parkplatzes, auf die Sprünge zu helfen. Aber der Politiker erklärte in Bausch und Bogen das Konzept der Ausstellung für unbrauchbar und verlangte Totalrevision.

Gülls Verhalten dokumentiert wieder einmal die Ratlosigkeit, wenn es um solch institutionalisierte Erinnerung geht wie in Dachau: Was kann eine Gedenkstätte am historischen Ort leisten und welche Mittel sind nötig? Diese Frage lässt sich nicht mit der Größe von Ausstellungsflächen, dem Angebot technischer Hilfsmittel oder den Finessen angeblich jugendgemäßer Didaktik beantworten. Eine Gedenkstätte ist nämlich zunächst und vor allem ein authentischer Ort der Erinnerung. Damit unterscheidet sie sich von Museen oder einem Dokumentationszentrum wie dem auf dem Obersalzberg.

Landsberg am Lech
:Mahnende Fotos am Maschendrahtzaun

Eine Ausstellung erinnert an die Leiden von KZ-Häftlingen, die einen Bunker in der Welfenkaserne bauen mussten.

Didaktische Hilfen sind gewiss notwendig, sie helfen, einen Besuch zu vertiefen. Aber die Ausstellung ist nicht das Herzstück einer Gedenkstätte; die elektronische Aufrüstung mit Bildschirmen, Hörstationen, Computern ist zeitgemäß und soll den Besuchern den Zugang erleichtern. Sie kann aber leicht zum Selbstzweck werden, der vielleicht dem Spieltrieb und der gängigen Mediennutzung entspricht, aber kaum Erkenntnis liefert.

Menschliches Leid nachfühlen

Das eigentliche Ziel des Gedenkstättenbesuchs sollte die Annäherung an den historischen Ort sein, an dem der Besucher durch die Spuren, die das Regime der Unmenschlichkeit hinterlassen hat, ein Gefühl dafür bekommt. Dazu gehört die menschliche Dimension des Leidens gleichermaßen wie historisches und politisches Wissen. Diese Form der Erinnerungskultur gerät gegenüber Ausstellungsereignissen zunehmend ins Hintertreffen.

Eine Schülergruppe geht durch das Haupttor mit der Aufschrift "Arbeit macht frei" des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen. (Foto: dpa)

Die öffentliche Erinnerung an die Zeit der Nazidiktatur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer politischen Kultur. Sie besteht aus zahlreichen Ritualen, wie zum Beispiel Gedenktagen, an denen das "Nie wieder" beschworen wird. Das ist wichtig, bleibt aber weitgehend wirkungslos, wenn der Einzelne nicht lernt, sich zu erinnern. Wenn es keine individuelle Auseinandersetzung mit dem Grauen der Nazizeit gibt. Dazu sind vor allem Gedenkstätten notwendig, authentische Orte, an denen Historisches — Tat und Opfer, Verstricktsein und Teilhaben — anschaulich wird, an denen sich zeigt, was geschah.

Orte, die dokumentieren, dass die Deutschen den Terror hingenommen haben

Als Stätten des Gedenkens dienen die ehemaligen Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen und viele andere Plätze, das Haus der Wannseekonferenz in Berlin oder das Nürnberger Parteitagsgelände: Orte, die nicht nur den Terror des NS-Systems repräsentieren, sondern auch den Fakt dokumentieren, dass die Deutschen dies hingenommen und teilweise auch mitbetrieben haben. Gedenkstätten als Lernorte und Räume der Erfahrung haben die Aufgabe, das historische Geschehen rational und emotional begreifbar zu machen.

Erinnerung braucht diese Orte mit der Aura des Geschehenen als Kristallisationskerne des Verstehens, braucht Gedenkstätten, die darüber hinaus Erklärungen anbieten und über das rationale Verstehen persönliche Aneignung ermöglichen. Und die Gedenkstätten benötigen ein Umfeld von Bürgern, die sich für sie verantwortlich fühlen, die sich für die Belange der institutionalisierten Erinnerung einsetzen und sie zum lebendigen Ort der Auseinandersetzung mit Geschichte machen. Das ist nötig, damit die Gedenkstätten den Charakter des tabuisierten Ortes verlieren.

Eine Gefahr besteht in dem Hang zur modischen Präsentation. Museen und Geschichtsparks als inszenierte Erlebniswelten haben Konjunktur; Ausstellungen und Inszenierungen werden als zeitgemäße Seh- und Konsumgewohnheiten stimulierende Ereignisse gefeiert. Das mündet im Postulat der Musealisierung, und als Konkurrenz zur Gedenkstätte erscheint die gefällige Präsentation des leidigen Gegenstands in musealer Inszenierung als scheinbar gelungene Alternative. Zu warnen ist auch vor falschen Erwartungen: Der verordnete Besuch einer Gedenkstätte heilt nicht soziale Schäden, immunisiert junge Menschen nicht gegen rechtsextremistische Ideologie, ist nicht das Patentrezept gegen Ausländerhass und Rassenwahn.

Nationalsozialismus
:Frauen-KZ Ravensbrück: Das Grauen am Schwedtsee

In Ravensbrück betrieben die Nazis das einzige Konzentrationslager nur für Frauen. Die Häftlinge mussten Zwangsarbeit leisten, wurden erniedrigt und gefoltert, Zehntausende starben.

Von Ludger Heid

Der Lernort KZ kann jedoch einen Beitrag zur Integration neuer Bürger im Einwanderungsland leisten. Er sollte es sogar. Deshalb gehört die deutsche Geschichte auch für Migranten, ob aus dem muslimischen oder dem afrikanischen oder dem asiatischen Kulturkreis, zum Pflichtenkatalog. Am historischen Ort lässt sich zudem lernen und üben, wie sich mit einer schuld- und schambelasteten Vergangenheit umgehen lässt. Die Auseinandersetzung mit einst fehlgeleitetem deutschen politischen Streben nach Weltmacht zu Lasten anderer Nationen und dessen Folge, dem Mordregime, das unbedingten Verfügungsanspruch über seine Untertanen erhebt, ist nirgendwo offensichtlicher und pragmatischer zu führen. Das Problem des Unrechtstaats ist universal - am Ort des nationalistischen Konzentrationslagers wird es jedoch ein für alle Mal konkret. Und zwar für jeden, egal woher er stammt.

Lange Zeit waren es die Zeitzeugen, die helfen konnten, diese historische Erfahrung näherzubringen. Es ist traurig, dass die meisten von ihnen verstorben sind, es bleibt eine große Lücke, auch beim Erinnern. Sie sind nicht zu ersetzen.

Das Publikum wird nicht in die Ahnungslosigkeit entlassen

Aber als Überlebende der KZ hinterlassen sie kein schwarzes Loch der Unwissenheit. Das Publikum wird nicht in die Ahnungslosigkeit entlassen. Es muss auch niemand die Sorge haben, dass nun jene zu Recht gefürchteten Historiker die Debatte beherrschen, die aus Aktenstaub abstrakte Abhandlungen destillieren, die keiner lesen mag und niemand versteht.

Die Lücke, die emotional und authentisch mit dem Verlust der Zeitzeugen entsteht, schließen Gedenkstätten. Sie haben den Auftrag, den Zusammenhang von regionalem Ereignis und politischer Geschichte zu erklären, anschaulich zu machen, den Weg zum Verständnis böser Vergangenheit zu weisen und den Nutzen des Besuchs durch Lernen und Verstehen zu fördern.

Dafür müssen sie angemessen ausgestattet sein, ohne in Konkurrenz zu Projekten wie dem Obersalzberg treten zu müssen. Vielleicht wollte der Abgeordnete Martin Güll mit seinem Parforceritt in Dachau ja darauf aufmerksam machen.

© SZ vom 01.06.2016 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusWehrmachtsdeserteur in Wien
:Auf der richtigen Seite, im falschen Land

Als Soldat sah Richard Wadani die Massaker der SS, er wechselte die Seiten und kam zurück als Befreier. Nach dem Krieg kämpft der Österreicher für die geraubte Ehre der Wehrmachtsdeserteure.

Von Christian Krügel und Helmut Zeller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: