Ukraine-Krieg in der Kunst:Soldaten zu Dünger

Lesezeit: 5 min

Ukraine-Krieg in der Kunst: Flusssteine, scheibchenweise: Der Name von Zhanna Kadyrovas Werk "Palianytsia" ist auch der einer Brotsorte, die russische Besatzer meist nicht korrekt aussprechen.

Flusssteine, scheibchenweise: Der Name von Zhanna Kadyrovas Werk "Palianytsia" ist auch der einer Brotsorte, die russische Besatzer meist nicht korrekt aussprechen.

(Foto: Galleria Continua)

Eine Dresdner Ausstellung zeigt Kunst aus der Ukraine als Versuch der angewandten Kriegs- und Krisenbewältigung

Von Peter Richter

Die Uniform ist praktisch unsichtbar: Jacke und Hose scheinen aus durchsichtiger Plastikfolie zu bestehen. In Wirklichkeit bestünden Jacke und Hose aus durchsichtigen Materialien, die löslich sind, sagt der Wandtext. Außerdem sagt er, dass das, was man erst für Schmutz gehalten hatte, Pflanzensamen seien. Der Name der Künstlerin wird mit Anna Zvyagintseva angegeben, geboren 1986 in Dnipro; eine deutsche Transkription des Namens aus den kyrillischen Buchstaben dürfte eher auf Swjagintsewa hinauslaufen. Und der Titel ihrer Arbeit lautet: "Nachhaltiger Anzug für Invasoren".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Influencer
Jetzt mal ehrlich
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite