Eigentlich wollten U2 in diesem Jahr nur noch mit ihrem neuen Album "Songs Of Experience" Aufsehen erregen. Dann wurde bei den Paradise-Papers-Recherchen der SZ bekannt, dass der sozialpolitisch engagierte Kopf der Band, Paul David Hewson alias Bono, eine Briefkastenfirma auf der Insel Guernsey dazu benutzt, Steuern zu vermeiden. Dazu wollte sich Bono vor dem Abschluss der laufenden Steuerprüfung aber ausdrücklich nicht mehr äußern. Als das Gespräch dann darauf kam, mochten er und Gitarrist David Howell Evans alias The Edge dann aber doch nicht schweigen. Im Gegenteil.
U2 im Interview:"Wir sind keine Hippies"
Lesezeit: 7 min
Resignation ist keine Option: Bono und The Edge am Dienstag auf Werbetour in der Berliner U-Bahn.
(Foto: Philipp Gladsome/Universal)Bono und The Edge über das Weltverbessern, Geld, Scheinheiligkeit und den dunklen Schatten, den die Enthüllungen der Paradise Papers auf die Band werfen.
Interview von Torsten Gross
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön