Zum Tod von Fred White:Ruhepol im Glitzer-Wunderland

Lesezeit: 1 min

Zum Tod von Fred White: Voller Abgeklärtheit und Groove: Fred White (ganz links).

Voller Abgeklärtheit und Groove: Fred White (ganz links).

(Foto: Dennis Van Tine/MediaPunch/IPx)

Fred White, ehemaliger Schlagzeuger von "Earth, Wind and Fire" hielt die größten, Lametta-geilen Hits der Band mit seinem Groove immer gerade noch in Erdnähe. Ein Nachruf.

Von Jakob Biazza

Eben noch mal nachgesehen - niemand wird schließlich behaupten, beim latent irren Personalverschleiß dieser Band ernsthaft den Überblick behalten zu haben: Von 1974 bis 1984 war der eben verstorbene Fred White also Schlagzeuger von Earth, Wind and Fire. Er hatte das Instrument direkt von seinem Halbbruder Maurice übernommen, Gründer, Mastermind, Sänger und Visionär der Band, auch was das Geschäftliche betraf, und selbst beileibe kein übler Drummer.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite