Bevor es um das ganze Album geht, muss es um jenes Lied gehen, das es weithin überglänzt. Es heißt "Ich tauche auf" und kommt an fünfter Stelle, und wer es noch nicht kennt, sieht sich am besten jetzt gleich mal das Video dazu an, auch auf die Gefahr, dass der Tag dann hin ist.
"Nie wieder Krieg" von Tocotronic:Ruhig und gelassen wieder zu Staub zerfallen
Lesezeit: 4 min
Nicht auszumalen, was gewesen wäre, wenn sich diese Parade-Jungsband von Anfang an etwas diverser zusammengesetzt hätte: Dirk von Lowtzow mit der österreichischen Ausnahmemusikerin Soap&Skin.
(Foto: Timo Schierhorn/Universal Music)Das neue "Tocotronic"-Album mag parolenlastiger Pandemie-Pop sein. Eigentlich geht es aber natürlich um die Liebe.
Von Max Scharnigg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"