Leser P. aus Köln schrieb, dass er sehr wohl zu wissen meine, wer die vermeintlich Unbekannte auf dem Porträt einer "Dame mit Zigarette" sei, die anlässlich einer Ausstellung zu dem Dresdner Jahrhundertwendemaler Oskar Zwintscher vor genau einem Jahr in der SZ abgebildet war. Seiner Meinung nach war es niemand Geringeres als die Schauspielerin Tilla Durieux. Und gerade als man nach ein paar ersten Recherchen festgestellt hatte, dass diese Frau im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts tatsächlich zu den beliebtesten Motiven in der deutschen Kunst gehörte, richteten sie in Wien eine ganze Ausstellung mit Bildnissen der Tilla Durieux ein.
Tilla-Durieux-Ausstellung in Berlin:Die Hauptdargestellte
Zum Bühnenstar wurde Tilla Durieux nicht in ihrer Geburtsstadt Wien, sondern in Berlin.
(Foto: Alex Binder, Akademie der Künste Berlin, Tilla-Durieux-Archiv)Noch ein Bild, Tilla Durieux? Kaum jemand musste Künstlern häufiger Porträt sitzen als Berlins größter Bühnenstar der Vorkriegszeit. Eine Ausstellung erkundet nun, warum.
Von Peter Richter
Lesen Sie mehr zum Thema