Ronald Rupp ist die Sorte Lehrer, die einem mit ihrem Dauerengagement, dem Drang alles sehr ausführlich zu erklären und ohne Angst vor Penetranz die moralisch korrekten Werte zu predigen, schrecklich auf die Nerven fallen können. Der wackere Pädagoge mit leichtem Hang zur Selbstgerechtigkeit legt am Ende der Deutschstunde gerne eine Unterrichtseinheit zum guten Umgangston ein und erläutert seinen Schülern mit einigem rhetorischen Aufwand, weshalb "Du Opfer" eine infame Beleidigung ist und vor allem den beschmutzt, der sie verwendet.
Theater:Setzen, sechs!
Lesezeit: 2 min
Klischeefreudig gezeichnete Karikaturen: Daniel Hoevels und Birgit Unterweger. Foto: Arno Declair
(Foto: Arno Declair)Thomas Melle hat ein wunderbar genaues Buch über bipolare Störungen geschrieben. Am Deutschen Theater in Berlin wird daraus eine feuerzangenbowlenhafte Karikatur des Schullebens.
Von Peter Laudenbach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet