Es könnte das Stück der Stunde sein. Allein in Berlin ist Lessings dramatisches Gedicht "Nathan der Weise" derzeit an vier Bühnen zu sehen: im Berliner Ensemble, im Theater an der Parkaue, im Off-Theater Strahl und seit vergangenem Sonntag auch am Deutschen Theater.
Theater:Schlammschlacht mit Hupen
Lesezeit: 4 min
Rappelt's in der Kiste? Jörg Pose als Nathan stößt auf der von Harald Thor gestalteten Bühne immer wieder an seine Holzgrenzen.
(Foto: Arno Declair)"Is jud"? Andreas Kriegenburg inszeniert Lessings "Nathan der Weise" zum Spielzeitauftakt am Deutschen Theater in Berlin als eine Art Kindergeburtstag.
Von Peter Laudenbach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"