Theater:Michael Lang bleibt bis 2032 Intendant am Ohnsorg-Theater

Lang leitet die plattdeutsche Bühne seit 2017. (Archivbild) (Foto: Christian Charisius/dpa)

Seit 2017 leitet Michael Lang das Hamburger Ohnsorg-Theater. Jetzt wurde sein Vertrag zum dritten Mal verlängert.

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Hamburg (dpa/lno) - Michael Lang bleibt bis 2032 Intendant am Hamburger Ohnsorg-Theater. Der Aufsichtsrat habe einstimmig beschlossen, den bisherigen Intendanten und Geschäftsführer für eine dritte Amtszeit ab 1. August 2027 bis zum 31. Juli 2032 wieder zu bestellen, teilte das Ohnsorg-Theater mit. Der 62-Jährige leitet die plattdeutsche Bühne seit 2017.

Der Aufsichtsrat stehe geschlossen hinter seinem Kurs aus Innovation und Tradition. Das Gremium sei der festen Überzeugung, dass Lang gemeinsam mit den neuen Künstlerischen Leiterinnen im Großen Haus, Nora Schumacher und Anke Kell, sowie der Leiterin des Ohnsorg Studios, Cornelia Ehlers und Teampartnerin Julia Bardosch, das „wundervolle hamburgische Traditionstheater sicher, harmonisch und erfolgreich in das nächste Jahrzehnt steuern wird“, sagte Sandra Keck, Vorsitzende des Aufsichtsrats. 

Kultursenator Carsten Brosda (SPD) ergänzte: „Michael Lang hat das traditionsreiche Ohnsorg-Theater in den letzten Jahren auch in stürmischen Zeiten erfolgreich in Richtung Zukunft gesteuert.“ 

Das Ohnsorg-Theater am Heidi-Kabel-Platz ist eines der populärsten Volkstheater in Deutschland. Im Zentrum stehen die plattdeutsche Sprache und die norddeutsche Identität.

© dpa-infocom, dpa:250203-930-364022/1

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: