Theater:Die abservierte Frau

Lesezeit: 3 min

Medea | Simon Stone nach Euripides | Burgtheater

Medea heißt hier Anna, überragend gespielt von Caroline Peters.

(Foto: Georg Soulek)

Simon Stone erzählt am Burgtheater Wien die Geschichte von Medea als ein Ehe- und Karrieredrama von heute. In der Titelrolle: die überragende Caroline Peters.

Von Wolfgang Kralicek

Es gibt griechische Tragödien, die liest man heute noch alle paar Wochen in der Zeitung. "Medea" zum Beispiel: Da rächt sich eine verlassene Frau an ihrem Mann, indem sie die gemeinsamen Kinder tötet. Klingt unvorstellbar, kommt aber in den besten Familien vor. 1995 etwa steckte eine Ärztin in Kansas City im Zuge einer Ehekrise ihr Haus in Brand, zwei ihrer Kinder kamen in dem Feuer um.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite