Fußball-Theater:Ballkünstler ohne Ball

Lesezeit: 2 Min.

Tanz das 1:0: Reenactment des WM-Fußball-Länderspiels DDR–BRD 1974 von Massimo Furlan als Sepp Maier und Tanja Walther-Ahrens als Jürgen Sparwasser. (Foto: Camille Blake)

Dramaturgen-Ballaballa: Bei den Berliner Festspielen spielen sie das Sparwasser-Tor der WM 1974 nach. Aber der Fußball wehrt sich dagegen, zu Konzeptkunst zu mutieren.

Von Peter Laudenbach

Weil sich das Theater schon immer die Heldentaten und Abstürze der Geschichte vorgenommen hat und sowieso keine Scheu davor kennt, Klassiker zu schänden, spielen sie bei den Berliner Festwochen jetzt ein deutsch-deutsches Fußballduell nach. BRD gegen DDR, WM 1974. Zur Erinnerung: Der Deutschen Demokratischen Republik gelang ein historischer 1:0-Sieg durch ein Tor von Jürgen Sparwasser vom 1. FC Magdeburg nach einem Traumpass von Erich Hamann vom FC Vorwärts Berlin.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTV-Kritik zur EM
:Ganz klares Herzspiel

Im deutschen Fernsehen brechen Stimmen, Herzen und die vierte Wand. Die Schiedsrichterexpertin der ARD lässt die Nation in der Elfmeter-Trauer schmoren. Was nun?

Von Marlene Knobloch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: