Ja, wahrscheinlich sieht so die Insel der ewigen Nüchternheit aus. Nicht direkt wie die Hölle, eher die andere Temperaturrichtung, kalt, schroff und stürmisch. Wind pfeift über die Wiesen hinweg, nur wenige Bäume bieten ihm Widerstand. Schafe grasen dazwischen. Meterhoch spritzt das Wasser des Atlantiks, wenn die Wellen sich gegen die Felsen werfen. Und da steht jetzt Saoirse Ronan mit Kopfhörern auf den Ohren, blickt aufs Meer hinaus, als wünsche sie sich, etwas weniger nüchtern zu sein, zumindest für den Augenblick. Die Nüchternheit ist eine Droge, die leider nur in der Maximaldosierung erhältlich ist. Gerade ist das noch ein wenig viel für die junge Frau, die sie spielt.
Suchtdrama „The Outrun“ im Kino:Der unbändige Wunsch, nicht nüchtern zu sein
Lesezeit: 4 Min.
Saoirse Ronan spielt eine Alkoholikerin auf Entzug. Regisseurin Nora Fingscheidt lässt leider einige der Qualitäten vermissen, für die sie mit "Systemsprenger" international Aufsehen erregte.
Streit um Hitler-Gegner Dietrich Bonhoeffer:Trump-Fans missbrauchen Bonhoeffers Erbe
Namhafte Schauspieler wie Moritz Bleibtreu und August Diehl spielen in einem neuen Film über den Pastor Dietrich Bonhoeffer mit - und radikale US-Christen jubeln. Wie aus Kunst rechte Propaganda wird.
Lesen Sie mehr zum Thema