Kolumne: Wie redet ihr denn?Im Frühling fallen die Küsse

Lesezeit: 3 Min.

Fühlt sich auf den Plan gerufen, wenn die Sprachwissenschaft nicht weiter weiß: Schriftstellerin Teresa Präauer.
Fühlt sich auf den Plan gerufen, wenn die Sprachwissenschaft nicht weiter weiß: Schriftstellerin Teresa Präauer. (Foto: Foto: Martin Stöbich)

Wie nennt man es, wenn ein Bussi überraschenderweise mehr ist als das schwache Berühren einer Wange? Zum Glück ist Trash-TV gerade in diesem Bereich der Sprache höchst erfinderisch.

Von Teresa Präauer

Es ist Frühling, die Bäume blühen und die Wangen der Menschen färben sich rot, denn sie werden zu dieser Jahreszeit nun wieder öfter geküsst. Der Winter war lang; wer jetzt keine Partnerin und keinen Liebhaber hat, wird wachen, fernsehen und sich Gedanken über die Sprache machen. Dabei mag verwundern, dass sich in den deutschsprachigen Datingformaten, die das Privatfernsehen zahlreich zu bieten hat, eigene Konjugationen, Idiome und Phrasen herausgebildet haben, die außerhalb dieser Sprachinseln eigentlich nicht existieren.

Zur SZ-Startseite

"Ich bin ein Star – holt mich hier raus"
:Jäger des verlorenen Schatzes

Das Dschungelcamp ist keine heitere Heldenreise mehr, sondern ein überraschungsfreier TV-Trip. Ein Abschied.

SZ PlusVon Ulrike Nimz

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: