Eben noch sollte der Flughafen Berlin-Tegel nächste Woche schon vom Netz gehen, weil wegen Corona kaum noch Verkehr herrschte. Aber jetzt, da durch die Aufhebung der Reisesperren wieder mit mehr Flügen gerechnet wird, soll er auf einmal doch noch eine Weile weiterleben dürfen. Wie lange genau, das kann man nach all den angekündigten und wieder abgeblasenen Beerdigungen hier nun einmal nicht mit Sicherheit sagen. Das Einzige, worüber mittlerweile Gewissheit herrscht, sind die Lazarus-Qualitäten dieses Flughafens, der nach jeder Totsagung noch einmal mehr zu tun bekommen hat.
Architektur:Der ewige Abschied von Tegel
Das sechseckige Terminal A wurde 1965 entworfen.
(Foto: Peter Ortner)Berlins Flughafen TXL bleibt nun doch weiter geöffnet. Gut so. Denn anders als in modernen Flughafengebäuden mit ihren Duty-Free-Labyrinthen stand in Tegel nicht der Konsum im Mittelpunkt, sondern der Mensch mit all seinen Bedürfnissen.
Von Peter Richter
Lesen Sie mehr zum Thema