Energiepolitik und RhetorikWir sind da ganz offen

Lesezeit: 5 Min.

Man kann die Zukunft nur gestalten, wenn man in die Vergangenheit reist: Christopher Lloyd und Michael J. Fox in "Zurück in die Zukunft".
Man kann die Zukunft nur gestalten, wenn man in die Vergangenheit reist: Christopher Lloyd und Michael J. Fox in "Zurück in die Zukunft". (Foto: imago stock&people/Granata Images)

In der Debatte um Atomkraftwerke, Gasthermen und Verbrenner wird der Begriff "Technologieoffenheit" zur Chiffre. Was das wirklich heißt? Weiter so!

Von Gerhard Matzig

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, HAW, ist ein Anwärter für den Oscar in der Sparte "Bestes adaptiertes Drehbuch". Allerdings stammt das Drehbuch aus dem Jahr 1980. Das ist das Jahr, in dem Jean-Paul Sartre stirbt, eine Partei namens "Die Grünen" geboren wird und in dem man Karottenhosen trägt. Die Karottenhosen sind inzwischen wieder da, sie heißen Mom Jeans. Sartre ist nicht wieder da.

Zur SZ-Startseite

MeinungDeutsche Bahn
:Die Zerstörer

SZ PlusVon Holger Gertz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: