Süddeutsche Zeitung

Triumph von Kunstfleisch:Muhe in Frieden

  • Von der Herstellung von künstlichem Fleisch im industriellen Maßstab ist man zwar noch weit entfernt. Durch Aufsehen erregende Studien scheint ein Umbruch dennoch unmittelbar bevorzustehen.
  • Was bedeutet der Triumph des Kunstfleisches für eine Industrie, an der ganze Volkswirtschaften hängen - und die wesentlichen Anteil an der Menschwerdung überhaupt hatte?

Von Thomas Steinfeld

Vor ein paar Wochen veröffentlichte der kalifornische Thinktank Rethink-X, eine Studie zur Zukunft der Tierhaltung. Im Jahr 2030, wird in diesem Dokument mit dem Titel "Rethinking Food and Agriculture" ("Lebensmittel und Nahrung neu denken") behauptet, werde die synthetischen Herstellung von Fleisch und Molkereiprodukten so weit vorangeschritten sein, dass etwa der amerikanische Markt für Rindergehacktes um zwei Drittel geschrumpft sein werde. Der Markt für Fleisch in Stücken ("cow tissue beef") werde sich unterdessen um etwa ein Drittel verkleinert haben, der für Milch herkömmlicher Machart sogar um neunzig Prozent.

Beginnen werde diese Entwicklung eher unauffällig, nämlich im Futter für Haustiere: Diese stellen nicht so hohe Ansprüche an Form, Geschmack und Konsistenz ihrer Nahrung, wie es manchmal Menschen tun, und werden deshalb heute mit solchen Körperteilen von Rindern und Schweinen versorgt, die von anderen Konsumenten verschmäht werden. Am Ende dieser Geschichte aber stehe, was die Autoren der Studie die "Zerschlagung der Kuh" ("the disruption of the cow") nennen, wobei die anderen Nutztiere, das Schwein, das Schaf, allerhand Geflügel und sogar der Fisch, diesem griffigen Titel subsumiert werden.

Selbstverständlich ist diese Vorhersage spekulativ. Zugleich aber ist sie eine Erinnerung daran, wie unvorhergesehen und schnell sich die materiellen Grundlagen einer Zivilisation ändern können. So etwas geschieht häufig, viel häufiger, als es den Anschein hat. In Deutschland waren, um nur eines von vielen Beispielen zu nennen, im frühen 19. Jahrhundert die Waldbestände stark geschrumpft. Wenn Caspar David Friedrich eine einsame Eiche auf leerer Flur malte, stellte er nichts Außerordentliches dar, sondern eine gewöhnliche deutsche Landschaft. Der Wald, diese vermeintliche Urgegend der Deutschen, kehrte erst zurück, als sich nach 1850 die Kohle als universaler Brennstoff durchsetzte.

Zwischen der Gründung des ersten deutschen Elektrizitätswerks und einer weitgehenden Elektrifizierung der größeren Städte liegen nur dreißig Jahre. Kaum länger brauchte die Digitaltechnik, um alle Verhältnisse des modernen Lebens von Grund auf zu verändern. Und wer erinnert sich daran, dass Schweine und Hühner noch im frühen 20. Jahrhundert auch Stadtbewohner waren und zum urbanen Leben gehörten wie die Nachtwächter und die Lumpensammler? Jedes Mal geschah etwas so Unerwartetes wie zugleich Naheliegendes, sodass man sich im Nachhinein darüber wundert, dass die Veränderung im Technischen nicht vorhergesehen wurde, weder in ihrem Charakter noch in ihrem Ausmaß.

Mit dem Rind soll nun geschehen, was dem Pferd im 20. Jahrhundert widerfuhr

Im Oktober meldete Science of Food, eine wissenschaftliche Zeitschrift, es sei einer Gruppe von Bioingenieuren der Universität Harvard gelungen, aus einer Gelatinebasis eine Art Muskelmasse zu züchten, die dem Fleisch von Rindern und Kaninchen in der Konsistenz, im Geschmack wie in der Optik gleiche - wobei man das Hackfleischstadium allerdings noch nicht ganz überwunden habe. Mittlerweile gibt es so viele solche Nachrichten, so viele, dass der Übergang in eine beliebig reproduzierbare Technik unmittelbar bevorzustehen scheint. Grundlage dafür ist eine "Präzisionsbiologie", mit der sich Moleküle behandeln lassen, als wären sie Software. Zwar soll es gegenwärtig noch bis zu neun Wochen dauern, um ein Stück Fleisch von der Größe eines Hamburgers hervorzubringen, und von einer Fertigung im industriellen Maßstab ist man noch weit entfernt. Andererseits lagen zwischen der ersten Entschlüsselung des menschlichen Genoms im Jahr 2000 und der Verwandlung dieses Verfahrens in ein Massenprodukt nur etwa fünfzehn Jahre. Die Vorhersagen jenes Thinktanks sind also mehr oder minder plausibel.

Mit dem Rind (und den anderen Nutztieren) soll nun geschehen, was dem Pferd im 20. Jahrhundert widerfuhr. Knapp siebzig Millionen Pferde leben heute auf der Welt. Um das Jahr 1915 (zu keiner Zeit gab es so viele Pferde wie zu Beginn des Ersten Weltkriegs) waren es etwa drei Mal so viel gewesen. Rinder kommen allerdings auf viel höhere Zahlen: Mehr als eine Milliarde soll gegenwärtig wiederkäuen, irgendwo auf der Welt. Zusammen wiegen diese Tiere nicht nur mehr als die gesamte Menschheit, sondern produzieren auch ein Vielfaches an Körperdreck.

Die meisten dieser Tiere allerdings sieht man nicht, was insbesondere für ihr Sterben gilt. Sie leben nicht im Münchner Oberland oder auf den Weiden Burgunds, sondern sind aus der allgemeinen menschlichen Erfahrung verschwunden. Die räumliche Trennung zwischen Land und Stadt, zwischen der Produktion und der Konsumtion von Tieren, schreibt der Wiener Philosoph Fahim Amir in seinem Buch "Schwein und Zeit" (Edition Nautilus, Hamburg 2018), habe nicht nur zur scheinbaren "Entbrutalisierung" des Verhältnisses zwischen Menschen und Tieren beigetragen, sondern auch zu einer Begriffslosigkeit gegenüber Ausmaß und Art der Gegenwart von Tieren auf der Welt.

Was wird passieren mit derFläche, die man für die Viehwirtschaft benötige?

Als die Kohle das Holz als universaler Brennstoff ablöste, nahm die mitteleuropäische Landschaft ein völlig anderes Aussehen an. Eine ähnliche Verwandlung wird, wenn die Autoren jener Studie recht behalten, mit der "Zerschlagung der Kuh" eintreten, nur in einem weitaus größeren Maßstab. Mehr als die Hälfte der Fläche, die man für die Viehwirtschaft benötige - dabei geht es ja nicht nur um die Weiden, sondern auch um die Felder für die Produktion von Futter - könne dann auf andere Weise oder, was wohl wahrscheinlicher ist, gar nicht mehr genutzt werden.

Allein in den Vereinigten Staaten geht es dabei um eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratkilometern, was etwa der sechsfachen Größe Deutschlands entspricht. Die amerikanische Viehwirtschaft werde dann "bankrott" gegangen sein, verspricht die Studie. "Es wird zu einer enormen Zerstörung ökonomischer Werte kommen, für alle Bereiche, in denen Tiere aufgezogen und verarbeitet werden, und in allen Branchen, die diesen Sektor unterstützen und versorgen (Dünger, Maschinen, medizinische Versorgung)." An die Stelle der Tierproduktion aber werde eine dezentrale, vom Wetter und Klima weitgehend unabhängige, geografisch flexible Industrie treten, die im Aussehen zumindest von ferne den Mikrobrauereien ähnele, die in den vergangenen Jahrzehnten so beliebt geworden sind. Dort, so versteht der Leser, liegt auch die Zukunft des Kapitals, das heute noch an die Landwirtschaft gebunden ist. Denn schließlich soll es, über alle ökologischen Interessen hinaus, der Zwang zu Rationalisierung und Effizienzsteigerung sein, der für den Triumph des Kunstfleisches sorgen soll.

Für Rousseau war der Fleischesser, "grausamer und wilder als andere Menschen"

Die Hälfte der Treibhausgase, die gegenwärtig noch aus der Landwirtschaft stammen, werden sich dann, weil es die dazugehörigen Tiere nicht mehr gibt, in ein Nichts aufgelöst haben. Und nicht nur die Gase werden verschwunden sein, sondern auch eine Industrie, an der ganze Volkswirtschaften hängen.

Und was geschieht daraufhin? Werden die texanischen Viehzüchter ihre Pick-up-Trucks mit ihren Habseligkeiten beladen und nach Kalifornien weiterziehen? Werden Staaten wie Brasilien oder Argentinien, die zu einem großen Teil von der Viehwirtschaft leben, ihre Volkswirtschaft auf die Produktion von Computerspielen umstellen? Werden weite Landstriche der Wildnis anheimfallen, weil auch der Markt für Nutzholz und Papiermasse endlich ist? Noch keine Industrie ist friedlich untergegangen, wovon die Weberaufstände des frühen 19. Jahrhunderts ebenso zeugen wie die britischen Bergarbeiterstreiks des späten 20. Jahrhunderts. In der vergangenen Woche richteten ein paar Tausend Bauern auf ihren Traktoren in Berlin ein Verkehrschaos an. Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie, der zu diesen Protesten führte, dürfte eine Kleinigkeit gegenüber den Auseinandersetzungen sein, die um die Landwirtschaft noch zu führen sein werden.

Die Studie der Firma Rethink-X lässt wenig Zweifel daran, dass sie mit der von ihr vorhergesagten Entwicklung einverstanden ist, des technischen Fortschritts und der Effizienzgewinne wegen, vor allem aber angesichts der zu erwartenden ökologischen Effekte, die sowohl durch die Verminderung des Ausstoßes an Treibhausgasen als auch durch die Rückkehr des Waldes in die vormals offene Landschaft entstehen sollen. In dieser Hinsicht aber teilt die Studie das Problem aller Vorhersagen dieser Art.

Geschichte verhält sich nicht linear, da liegt das Problem der Studie

Damit die angekündigten Folgen eintreten, muss sich die Geschichte linear verhalten: Es dürfen keine großen politischen Veränderungen eintreten und keine Naturkatastrophen, es darf keine Kriege geben, und der Beginn einer neuen Eiszeit muss verschoben bleiben. Alles muss so weitergehen, wie es gegenwärtig verläuft, nur schneller und heftiger. Die Vorstellung einer solchen Linearität ist aber eine Hypothese. Und es gäbe diese Hypothese kaum (zumindest würde sie nicht mit solcher Vehemenz vorgetragen), wenn sich mit ihr nicht eine Idee von Erlösung verbände. Insofern verhalten sich die Anhänger der Selbstheilungskräfte des Kapitals nicht anders als die Propheten der Klimakatastrophe: Während die einen glauben, es werde alles gut, wenn man die Natur nur vollends beherrsche, denken die anderen, man müsse der Natur die Herrschaft über den Menschen zurückgeben, damit dieser bis auf Weiteres davonkomme. In beiden Fällen wird der ökologischen Entwicklung ein Ziel unterstellt: Was aber, wenn die Geschichte der Natur gar kein Ziel hat? Und was, wenn etwa die Wiederbewaldung ganzer Landstriche ökologische Folgen zeitigte, die gar nicht mehr wünschenswert wären?

So eilig hat es die Studie mit der Synthese von Fleisch und Milch, dass sie sich auf die ökonomischen und ökologischen Folgen des Nahrungswandels beschränkt. Es mag indessen andere Konsequenzen geben, und zwar Folgen kultureller Art. Gewiss, die Verabschiedung des Tiers als Dienstleister, als Zug- und Tragtier, vollzog sich vor hundert oder auch erst vor fünfzig Jahren, ohne dass es deswegen ein allgemeines Aufsehen gegeben hätte. Zudem vollzog sich diese Entwicklung relativ langsam. Bei der Verabschiedung des Tiers als Nahrungsmittel dürfte es anders sein, weil damit eine (von Gewalt geprägte) Symbiose von Mensch und Tier abrupt beendet würde, die so alt ist wie die Geschichte der Menschheit selbst - und die wesentlichen Anteil an der Menschwerdung überhaupt hatte.

Die Spekulationen gehen in dieser Richtung weit, von Jean-Jacques Rousseau, der die "Fleischesser" für "grausamer und wilder als andere Menschen" hielt, bis zu J. M. Coetzee, der den Ursprung des Konzentrationslagers in den Schlachthäusern von Chicago gefunden zu haben meint. Gewiss wird es auch nach jener "Zerschlagung" Delikatesskühe geben, die auf grünen Wiesen herumstehen, Schmuckschweine, die sich im Schlamm wälzen, vielleicht sogar Hähne, die als Wecker dienen. Es mag aber sein, dass, wenn alles synthetisiert werden kann, irgendwann nicht mehr einzusehen ist, warum man ausgerechnet noch Kunstfleisch essen sollte.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4721996
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 14.12.2019
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.