Süddeutsche Zeitung

Literaturgeschichte:Ein Wassertrinker besingt den Schnaps

Stephen Parker gelingt ein neuer Blick auf Brecht.

Von Peter Laudenbach

Wenn der Suhrkamp-Verlag damit wirbt, Stephen Parker lege mit seiner neuen Brecht-Biografie auf gut 1000 Seiten "die endgültige Darstellung von Bertolt Brechts Leben und Werk" vor, kann man kurz misstrauisch werden. Gibt es über den Dichter, der sich in seinem Werk um größtmögliche Klarheit bemühte und in seinen sexuellen wie politischen Wegen und Abwegen hinreichend skandalisiert wurde, wirklich noch Unbekanntes zu sagen? Schon die letzten drei Brecht-Biografien, die ressentimentvergiftete von John Fuegi, bei dem der Dichter zum misogynen Giftzwerg und menschenverachtenden Ideologen schrumpft (1086 Seiten), die vor allem in den Werkanalysen ordentliche von Jan Knopf (560 Seiten) und die deutlich von den Sichtblenden der DDR-Germanistik geprägte von Werner Mittenzwei (1400 Seiten) ließen es nicht an Detailfreude fehlen. Auch das Bedürfnis nach lebensnahen Einblicken und menschelnder Annäherung, nach popkulturellem Starkult und wohligem Schauder wird andernorts großzügig bedient. Zuletzt konnte man dem Dichter im Kino in einem prominent besetzten Musical-Film ("Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm") und in Heinrich Breloers neuer Doku-Fiktion begegnen.

Wer es genauer wissen will, ist bei Stephen Parker an der richtigen Adresse. Nicht nur, weil neben seinem glänzend geschriebenen Buch die Werke seiner Konkurrenten ein wenig steif wirken, dürfte es für lange Zeit die gültige Biografie des schwierigen Klassikers bleiben. Parker, Germanistik-Professor an der Universität in Cardiff, hat den Vorteil der britischen Nüchternheit und des räumlichen wie zeitlichen Abstands zu den ideologisch aufgerüsteten Scharmützeln der Brecht-Exegese. Der Dichter ist für ihn weder Hass- noch Verehrungsobjekt, sondern ein Forschungsgegenstand.

Zu den überraschenden Akzenten, die Parker setzt, gehört die detailliert nachgezeichnete Krankheitsgeschichte. Zeit seines Lebens laborierte der schmächtige Brecht an Herz- und Nierenproblemen. Der forcierte Vitalismus, die besonders im Frühwerk gepflegte Kraftmeier-Attitüde in der Pose des wilden Mannes mit Lederjacke und Zigarre im Baal-Stil wirken vor diesem Hintergrund wie Kompensationsmanöver: ein Wassertrinker besingt den Schnaps. Die Beschreibung des jugendlichen Augsburger Punks, der unbekümmert seine Bürgerschreckspiele genießt und offenbar ziemlich unwiderstehlich ausgesuchte Höflichkeit mit unverschämter Frechheit verbindet, lässt etwas von der Faszinationskraft des werdenden Genies ahnen.

Umgekehrt gehören die neusachliche Kühle, etwa im "Lesebuch für Städtebewohner" und die sehr dezidierte Abwehr des Sentiments im Theater zu den Verhaltenslehren der Kälte, die sich Brecht verordnet. Ihnen folgen auch die ohne größere Rücksichten eingesetzten Distanzierungsmanöver, mit denen er sich die zahlreichen Liebesverhältnisse vom Leib, oder eher: vom Herzen fernhält. Die kokette Warnung, "in mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen", war oft genug durchaus wörtlich gemeint. Dank Parker kann man diese Techniken des sich Entziehens auch als Versuche lesen, die eigene schwache Konstitution zu schützen. Parker ist ein fairer Autor, deshalb zeichnet er die neben der Ehefrau Helene Weigel wichtigen Frauen in Brechts Leben, etwa die Kommunistin Margarete Steffin, die in Stalins Gulag umgekommene Carola Neher oder die selbstzerstörerische Ruth Berlau als starke, unabhängige Persönlichkeiten - das Gegenteil missbrauchter Opfer.

Die manische literarische Produktion dient immer wieder nicht nur der Selbstverständigung und Selbststilisierung, sondern auch der Stabilisierung eines so haltlosen wie in vieler Hinsicht labilen Künstlers. Nicht sehr originell, aber schlüssig zeigt Parker, dass sich Brechts Annäherung an den Kommunismus auch als Versuch einer Selbstdisziplinierung verstehen lässt.

An Details wird sichtbar, wie politisch naiv Brecht noch zu Beginn der Dreißigerjahre sein konnte. Wenige Monate vor der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten investiert er sein gesamtes Vermögen in den Kauf eines Landhauses in Bayern - kein Gedanke daran, dass die Emigration notwendig werden könnte. Gegenüber Brechts politischer Radikalisierung (samt der zumindest nach außen loyalen Haltung gegenüber dem Regime Stalins) bleibt Parker nüchtern analytisch. Auch wenn er sich über ideologische Frontbildungen wundert und etwa die für Brecht gefährlichen Intrigen der parteifrommen Apparatschiks im Moskauer Exil in ihrer ganzen Verbohrtheit zeichnet, kommt er ohne die Überheblichkeit des Nachgeborenen aus. Er versucht, Brechts Verhalten aus der Zeit heraus zu erklären. Genau darin eröffnet er immer wieder, etwa bei "Galilei", aufregende Interpretationen der Werke.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4383884
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 27.03.2019
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.