Am schönsten ist Köln auf dem Papier: Römische Kolonie, Metropole des Mittelalters, Heimat der Kunst, 2000 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte auf engstem Raum, gekrönt vom Weltkulturerbe des Doms. Mit dieser Aussicht lockt Köln jedes Jahr drei Millionen Touristen in die Stadt und weiß dann nicht, wie es ihnen den ganzen Rest erklären soll.
Städtebau:Gottes Werk und Klüngels Beitrag
Lesezeit: 5 min
Eine neue Kulturmeile soll eine Schneise durch die Bausünden in Köln schlagen - der Dom steht schon auf einem frischen Sockel.
(Foto: Thilo Schmülgen/Stadt Köln)Köln baut an der Via Culturalis, einer Straße die durch 2000 Jahre Hochkultur führt. Ist das ein guter Einfall? Die Stadt scheiterte schon an kleineren Aufgaben.
Von Michael Kohler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"