Am schönsten ist Köln auf dem Papier: Römische Kolonie, Metropole des Mittelalters, Heimat der Kunst, 2000 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte auf engstem Raum, gekrönt vom Weltkulturerbe des Doms. Mit dieser Aussicht lockt Köln jedes Jahr drei Millionen Touristen in die Stadt und weiß dann nicht, wie es ihnen den ganzen Rest erklären soll.
Städtebau:Gottes Werk und Klüngels Beitrag
Lesezeit: 5 min
Eine neue Kulturmeile soll eine Schneise durch die Bausünden in Köln schlagen - der Dom steht schon auf einem frischen Sockel.
(Foto: Thilo Schmülgen/Stadt Köln)Köln baut an der Via Culturalis, einer Straße die durch 2000 Jahre Hochkultur führt. Ist das ein guter Einfall? Die Stadt scheiterte schon an kleineren Aufgaben.
Von Michael Kohler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Wie sich in der Küche leicht Energie sparen lässt
Querdenker
Wo ist Romy?
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?