Stadtplanung:Das Rechteck für alle Lebenslagen

Grassbrook Hamburg Architekturwettbewerb

Robust – auf dieses wenig schmeichelhafte Adjektiv konnten sich alle Juroren bezüglich des Gewinnerentwurfs verständigen.

(Foto: Herzog & de Meuron / Vogt Landsc)

Endlich wird an Hamburgs südlichem Elbufer ein neues Stadtquartier gebaut. Aber warum, verdammt noch mal, gewinnt der ödeste Klötzchen-Entwurf den Wettbewerb?

Von Till Briegleb

Seit fast 20 Jahren springt Hamburg über die Elbe mit dem Ziel, ein großes neues Stadtquartier am südlichen Ufer zu errichten. Aber meistens leider nicht weit genug. Am spektakulärsten gingen die Hoffnungen auf ein neues Stadtentwicklungsgebiet auf der Hafenseite baden mit der gescheiterten Olympiabewerbung 2015. Der Grasbrook an den Elbbrücken sollte für die Spiele 2024 ein olympisches Dorf erhalten, das später auch als Wohnstadt taugt, und Sportstätten, die nach dem Medaillenkrieg auf bespielbare Maße zurückgebaut werden konnten, unter anderem in Form eines bewohnbaren Olympiastadions. Doch die Hamburger wollten gar keine Spiele in ihrer Stadt. Ein Volksentscheid lehnte das Projekt des Senats unter Olaf Scholz ab. Der Grasbrook blieb ein unbegehbares Terminalgebiet.

Ausgedacht wurde der "Sprung" 2001 auf einer "Zukunftskonferenz" in Wilhelmsburg, also auf dem Inselstadtteil zwischen Harburg und Zentrum, zu dem die Hafengebiete an den Elbufern gegenüber der Innenstadt gehören. Damals wurde von den Bewohnern dieses migrantisch geprägten Vielvölkereilands das Leitbild einer "Insel der Vielfalt" beschlossen, dazu viele konkrete Entwicklungsperspektiven. Einen ökologischen, nachbarschaftlichen, international orientierten Umbau der Hafengebiete mit innovativ geplantem neuen Stadtzentrum im Süden sah das Wunschbild für den "Sprung über die Elbe" vor.

Danach kam die Internationale Bauaustellung (IBA) und führte zwischen 2006 und 2013 punktuell ambitionierte Modernisierungen in Wilhelmsburg durch, ohne aber den Hafenriegel längs der Elbe zu knacken, der das südliche Hamburg seit 150 Jahren zum Hinterlanddasein verdammt. Anschließend hat es nach einem neuen Absprung 2017 mit dem nächsten Senatsbeschluss zur Hafenkonversion bis jetzt gedauert, dass endlich ein konkreter Plan für den Grasbrook vorgelegt wurde: Nach einem aufwendigen städtebaulichen Wettbewerbsverfahren mit intensiver Bürgerbeteiligung unter anderem in vier Planungswerkstätten hat eine Jury am Wochenende entschieden, wie man sich in Hamburg ein "Innovationsquartier" vorzustellen hat. Nämlich extrem bieder.

Es gab in dem mehrstufigen Verfahren, das, sehr ungewöhnlich, mit der Idee startete, dass sechs Landschaftsarchitekten- und sechs Stadtplanerbüros unabhängig voneinander die 50 Hektar konzipieren sollten, ziemlich verrückte Entwürfe. Etwa die comicartigen bunten Stapelwelten vom MVRDV, die zu Hamburgs Konservatismus passten wie ein Zierfisch in den Karpfenteich - und sofort aus dem Verfahren geangelt wurden. Aber in der Endrunde mit drei Doppelteams aus Grün- und Hochbauplanern, die von der Jury für diesen letzten Verfahrensschritt zwangsverehelicht wurden, gab es zwei Stadtkonzepte - vom schwedisch-holländischen Team Mandaworks / Karres en Brands und dem dänisch-schweizerischen Adept / Studio Vulkan -, die viele originelle Vorschläge für eine gemeinschaftlich gedachte Insel der Vielfalt entwickelt hatten.

Mit öffentlichen Sockelzonen für den belebten Stadtraum und vielen je ganz eigenen Landschaftsorten, mit speziellen Wege- und Sichtbeziehungen zur Elbe und den alten Hafenbecken im Inneren des Gebiets sowie Angeboten für identitätsstiftende Bauten und Funktionen, mit interessant gestaffelten Dachlandschaften, die vielen Bewohnern einen Blick über die Elbe und den Hafen gegönnt hätten, entwickelten diese Entwürfe ein kreatives Bild von Stadt. Die komplexen Vorschläge wirkten lebendig, mutig, abwechslungsreich und auch ein bisschen verwunschen - was dem Geist dieser Hafenbrache atmosphärisch schön entsprochen hätte.

Und dann gab es ein Tandem, das nichts davon vorschlug. Und das hat am Ende gewonnen. Die Idee, mit der die Schweizer Architekten der Elbphilharmonie, Herzog & de Meuron, zusammen mit dem Züricher Landschaftsarchitekten Günther Vogt die Jury unter Leitung des Architekten Matthias Sauerbruch überzeugten, ist das Rechteck für alle Lebenslagen. Eine große, öde Grünfläche im Zentrum des Gebiets, die an New Yorks Central Park erinnern soll, aber ein Bruchteil so groß ist, wird gesäumt von planen Klötzchenstrukturen, stehend, liegend, zu Großblöcken gruppiert. Die Nahtstelle zum benachbarten Arbeiterstadtteil Veddel, die Mandaworks in ein überzeugendes Sportfeld als Schnittmenge der Quartiere und Interessen verwandelt hätte, verbaut der Siegerentwurf als banale Häuserschlucht. Und die hafennahen Gebäude bilden einfach so gigantische wie monotone Lagerhausstrukturen ab.

Besonders aber leidet die prominente Wasserseite zur Elbe mit Blick auf die Stadt und die Hafencity unter dem Schweizer Mauerbau. Hatten Karres en Brands hier einen vielgestaltigen Elbpark entworfen, so verbarrikadieren Herzog & de Meuron die Schauseite des neuen Stadtteils durch eine geschlossene neun- bis 14-geschossige Häuserwand, die gerade noch Platz für einen zugigen Fußweg für das Joggen in den Fallwinden dieses Inselwalls lässt. Man kann mit Sicherheit annehmen, dass in dieser Lage "exklusive" Appartments mit Ausblick entstehen werden, die nichts von dem erwünschten nachbarschaftlichen Geist in das Viertel tragen werden.

Überhaupt wirkt der ganze Entwurf des Siegerteams wie erdacht von einer Immobilienwirtschaft, die möglichst ohne gestalterisches Risiko und gemeinschaftliche Ideen mit den einfachsten Strukturen das meiste Geld erzielen möchte. Vom Einfluss der aufwendigen Bürgerbeteiligung, deren wesentliche Punkte nur von den unterlegenen Teams vollumfänglich berücksichtigt wurden, ist bei diesem Masterplan kaum etwas zu spüren - außer vielleicht, dass die niedrigeren Quartiere hinter der Hochhauswand musterökologisch aus Holz gebaut werden sollen und die Architekten versprechen, dass die Fassaden an historische Vorbilder in anderen Stadtvierteln erinnern. Ein Versprechen, das angesichts eines Entscheidungsprozesses, bei dem der Idee des Innovationsquartiers jeder kreative Geist ausgetrieben wurde, nicht nur bieder, sondern anbiedernd wirkt.

Die Diskussion über diesen "robusten" Entwurf, wie ihn alle Entscheider vom Juryvorsitzenden bis zur Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt wenig schmeichelhaft nennen, ist damit zu Ende. Noch im April wird ein städtebaulicher Vertrag mit Herzog & de Meuron und Günther Vogt geschlossen, damit in zwölf Jahren alles rechteckig fertig ist. Kommt es so, wie jetzt in Animationen vorgestellt, dann wird das einzig unkonventionelle Element des neuen Grasbrook-Quartiers das 400 Meter lange pfeilartige Vorhallen-Dach des einstigen Überseezentrums sein, das als "Seele" des Neubaustadtteils in seiner eindrücklichen Struktur erhalten wird. Und das bei seiner Errichtung im Jahr 1967 auch mal innovativ war.

Zur SZ-Startseite
Jetzt entdecken

Gutscheine: