Deutsche Sprache:Die Genderfrage ist in der Phonetik angekommen

Lesezeit: 5 min

Neu ist die kurze Pause zwischen dem "e" und dem "a" im Wort "Theater" in der deutschen Sprache nicht, nur tritt sie jetzt auch an einem anderen Ort auf: in der gendergerechten Sprache. (Foto: SZ)
  • Wenn Sprache sich verändert, ist das immer auch ein soziologisches Phänomen.
  • Seit Kurzem hört man in der gendergerechten Sprache einen Laut, den es an dieser Stelle bisher noch nicht gab: Es ist der stimmlose glottale Plosiv.
  • Auch bei anderen Wörtern schließt der Deutsche kurz die Stimmlippen, bevor er sie wieder öffnet. Kein Grund zur Aufregung also.

Von Felix Stephan

Eines der großen Rätsel der deutschen Phonetik ist das Verschwinden des gerollten R. In den Fünfzigern gehörte es noch selbstverständlich zur deutschen Hochsprache, im Laufe der Sechziger und Siebziger verschwand es langsam, und heute kommt es nur noch in einigen Dialekten vor. Woran das liegen könnte, darüber gibt es verschiedene Theorien: Vielleicht kommt die Entwicklung aus dem Französischen, vielleicht aus dem Sächsischen, wo das R schon immer hinten im Mund geformt wurde. Vielleicht wollten die Nachkriegsgenerationen auch einfach nicht mehr klingen wie die Nationalsozialisten. Die Wahrheit aber ist: Niemand weiß genau, warum das gerollte R verschwunden ist.

Ein weiterer Laut, der gerade verschwindet, ist das lange Ä, wie in "Käse" oder "Mädchen". Der Laut ist im Begriff, von dem langen "e" abgelöst zu werden, vor allem im Norden und in der Mitte des deutschen Sprachraums, wo er nahezu vollends verschwunden ist. Diese Entwicklung lässt sich immerhin systemisch gut erklären: Jeden Vokal gibt es im Deutschen zweimal, jeweils in langer und kurzer Ausführung. Nur das E gibt es dreimal: als langes E, langes Ä und kurzes E. Das passt nicht ins tabellarische System und wird deshalb abgebaut. Sprache ist oft ordentlicher sortiert, als man denkt.

Deutsche Sprache
:Die Wanne ist voll

Eine Gruppe von Prominenten um den "Verein Deutsche Sprache" fordert: "Schluss mit dem Gender-Unfug!" Persönlichkeiten wie Rüdiger Safranski, Sibylle Lewitscharoff oder Dieter Hallervorden begeben sich damit in trübe Gesellschaft.

Von Johan Schloemann

Es ist jedenfalls so, dass Laute die Angewohnheit haben zu verschwinden, umherzuwandern und woanders wieder aufzutauchen. Dies fällt gerade wieder häufiger auf, wenn man sich im Betrieb der Kunst, des Theaters oder der Geisteswissenschaften mit jüngeren deutschsprachigen Personen unterhält. Man hört dann nämlich einen Laut, den es vor Kurzem an der Stelle noch nicht gab: Es ist der stimmlose glottale Plosiv, ein karger Kehllaut, der entsteht, wenn in den progressiven Innenstadtmilieus das Binnen-I mitgesprochen wird.

"Künstler-innen": Es entsteht ein kurzer, trockener Kehllaut

Am Anfang dieses Lautwandels stand ein praktisches Problem: Wenn man einerseits das generische Maskulinum vermeiden, andererseits aber auch nicht den Eindruck vermitteln möchte, man spreche von einer Gruppe Frauen, wie markiert man dann phonetisch den Unterschied zwischen "Künstlerinnen" und "Künstler/innen"? Wenn man also erstens nicht sagen möchte: "Die deutschen Künstler sind mir zu romantisch", wenn man die Künstlerinnen eigentlich auch meint, aber zweitens auch das offiziöse "Künstlerinnen und Künstler" nicht verwenden möchte, drittens aber auch nicht "Künstlerinnen" sagen will, weil sich daran direkt die Frage anschließen würde, wie es sich denn in dieser Sache mit deutschen Künstlern verhält? Die Lösung, die zunehmend zu hören ist, besteht darin, vor dem gedachten Binnen-I eine kurze Pause einzulegen, wobei ein neuer Laut entsteht: ein kurzer, trockener, kaum wahrnehmbarer Kehllaut, an der Stelle, an der hier der Bindestrich ist: Künstler-innen.

Das wäre natürlich eine Sensation, möchte man da rufen, wenn der Feminismus jetzt nicht nur das Schriftbild des Deutschen verändert, sondern auch neue Laute einführt, die in Kehlregionen geformt werden, in denen nie zuvor ein deutscher Laut geformt wurde! Deshalb ein schneller, erschrockener Anruf bei den zuständigen Stellen, beim Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg und dem Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, wo man zuerst einmal freundlich aufgefordert wird, tief durchzuatmen und sich kurz abzuregen.

Denn das Phonem, das beim Mitsprechen des Binnen-Is entsteht, erfährt man dort, kommt im Deutschen im Grunde unentwegt vor. Etwa wenn zwei Vokale aufeinandertreffen, die sich nicht in derselben Silbe befinden. Zwischen dem "e" und dem "a" in "Theater" zum Beispiel (siehe die Lautschrift in der Überschrift dieses Artikels) oder in "bearbeiten". Aber auch "verarbeiten", obwohl dort genau genommen nicht einmal zwei Vokale aufeinandertreffen, aber eben ein neudeutsches R, das nicht mehr in der Kehle geformt wird, sondern wie ein Vokal vorn im Mund. Der Laut kommt auch jedes Mal vor, wenn ein Wort mit einem Vokal beginnt: Wenn ein Deutscher "Affe" sagt oder "Autor", schließt er, bevor er den Vokal ausspricht, in der Kehle kurz die Stimmlippen und formt ebenjenen stimmlosen glottalen Plosiv, der im Deutschen allgegenwärtig ist, den aber die wenigsten kennen, weil es kein Schriftzeichen dafür gibt.

Dass der Laut nun ins Zentrum der gendersensiblen Sprache rutscht, ist auch deshalb nicht ganz unbedeutend, weil diese Verschiebung das Potenzial hat, die Frage zu beantworten, wie in Zukunft auch im Schriftbild gegendert werden könnte, und auf diese Weise die unselige Konkurrenz zwischen Binnen-I, Sternchen und Schrägstrich zu beenden. Unsere Sprache ist historisch natürlich aus dem mündlichen Gebrauch hervorgegangen, Menschen haben schon etwa 75 000 Jahre lang gesprochen, bevor die Sumerer anfingen, Listen über gekaufte und verkaufte Waren zu führen und zu diesem Zweck die Schrift zu erfinden. Die bisherigen Versuche, Frauen in der Sprache mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, wurden aber fast ausschließlich auf die klassische Schriftsprache bezogen, ohne dass es in der gesprochenen Sprache dazu eine Entsprechung gegeben hätte. Die gibt es aber jetzt.

Eine elegantere Lösung als das gefürchtete Gender-Sternchen

Weshalb man die Frage bei dieser Gelegenheit noch einmal ganz neu aufrollen könnte. Nehmen wir das Französische: Wenn dort zwei Vokale aufeinandertreffen, die nicht in einem Laut ausgesprochen werden sollen, markiert man das, indem man den zweiten Vokal mit zwei Punkten versieht, dem sogenannten Trema. Dass also das "a" und das "i" in "naïve" getrennt gesprochen werden und nicht wie in "Flair", erkennt man an den zwei Punkten über dem i. Das ließe sich nun leicht ins Deutsche übertragen, um den glottalen Plosiv zu markieren, für den es im Deutschen noch kein Schriftzeichen gibt. Das wäre dann nicht nur linguistisch begründbar, sondern auch ästhetisch ein erheblicher Gewinn: Künstlerïnnen. Redakteurïnnen. Seglerïnnen. Was für eine Zukunft wäre das, in der deutsche Wörter aussehen könnten wie das französische "coïncidence"? Sicher keine schlechte.

Andererseits ist es heute gar nicht mehr so eindeutig, was woraus hervorgeht, die Grenzen zwischen Schrift- und Sprechsprache sind fließender denn je. Als einer der Ersten hat 2013 der amerikanische Linguist John McWhorter das Phänomen beschrieben: Seit es Geräte gibt, mit denen man sich zwar schriftlich miteinander verständigt, die Geschwindigkeit und Dynamik der Konversation aber nahezu identisch ist mit einer gesprochenen Unterhaltung, entsteht eine Mischform, die ihre eigenen Konventionen hervorbringt. Das Kürzel "LOL", schreibt McWhorter, bedeute zum Beispiel nicht unbedingt, dass jemand buchstäblich laut auflache, sondern zeige vor allem an, dass es sich um ein informelles Gespräch auf Augenhöhe handelt. Die Chatsprache beinhalte (beïnhalte?) zwar "die rohe Mechanik des Schreibens, aber in seiner Ökonomie, Spontaneität und sogar Vulgarität ist Texting eher eine neue Variante des Sprechens".

Heute, sechs Jahre nach McWhorters berühmten Aufsatz über das Texting, ist die Chatsprache so etabliert, dass sie ihre Manierismen wiederum in die gesprochene Umgangssprache zurück exportiert. In Sitcoms sagen die etwas trotteligen Figuren "LOL" und werden brüsk angewiesen, dieses Wort niemals laut auszusprechen. Im Deutschen hat die Chatsprache unter anderem die Marotte hervorgebracht, bei infiniten Artikeln den Kasus zu ignorieren, also etwa zu schreiben "'nen Mann geht in eine Bar", obwohl es im Nominativ korrekt offensichtlich "'n Mann" heißen müsste. Und auch die Formulierung "'nen Mann" ist auf Schulhöfen schon in tatsächlichen Gesprächen abgehört worden.

In diesem Sinne ist es sicher auch ein soziologisches Phänomen, dass die Gender-Pause vor allem in jenen Milieus auftritt, die sich in Kleidung, Affektkontrolle und sittlichem Ernst ohnehin vom Durchschnitt abzuheben versuchen. Während das indifferente Sprachproletariat das geschriebene Wort immer weiter in die Formlosigkeit prügelt, besteht die distinktive Geste der jungen Kulturelite heute offenkundig darin, so schriftsprachlich, gedruckt und artifiziell zu sprechen, wie es ihre Eltern nie getan haben. Was man dann wohl Dialektik nennt. Je allgegenwärtiger die Umgangssprache wird, desto attraktiver und provokanter wird der formelle Ausdruck.

Korrektur: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, das gerollte R entstehe in der Kehle. Tatsächlich handelt es sich um einen alveolaren Vibranten, der am Zahndamm gebildet wird.

© SZ vom 27.04.2019 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Geschlechtergerechte Anrede
:Raum für Schräges und Verrückendes

Hannover macht vor, wie geschlechtergerechte Sprache aussehen kann. Frau und Mann sind eben nicht bloß wie Weibchen und Männchen in der Tierwelt.

Ein Gastbeitrag von Barbara Vinken

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: