Jason Larochelle webt gern elegische Muster auf dem Klavier, süß wie Chopin mit Seifenduft. Eines seiner Stücke findet man auf der Spotify-Playlist "Maximale Konzentration - Mit diesen Klängen im Ohr lässt du dich von nichts ablenken". Trude Egeland und Nerissa Hale komponieren beide für Harfe und scheinen eine Vorliebe für unterkomplexe Abendlieder zu teilen. "Min lille stjerne" (Mein kleiner Stern) oder "Når du sovnet" (Wenn du schläfst) klingen jeweils, als würde man eine Runde auf einem winzigen Kinderkarussell drehen. Idzi Kowalczyk kommt den Titeln seiner Kompositionen nach aus Polen. Er (oder sie) arbeitet sphärisch, Nachtklänge mit viel Hallraum, mit denen sie oder er es auf die Playlist "Ruhige Meditation - Atmen. Fühlen. Transzendieren" geschafft hat.
Fake-Künstler auf Spotify:Wer steckt hinter der Playlist?
Lesezeit: 3 Min.

Dumpinggagen gegen prominente Platzierungen auf Spotify: Wie ein Stockholmer Klüngel das Angebot des Streaminganbieters mit besonderen Deals manipuliert.
Von Alex Rühle

Eintrittspreise von "Pearl Jam" bis Adele:Mein Ticket, mein Ruin
Aktuelles zur gern gestellten Frage, was die wahnwitzigen Preise auf dem Ticketmarkt verursacht: Inflation? Kostenexplosion? Gier?
Lesen Sie mehr zum Thema