In jüngster Zeit sind es interessanterweise vor allem Pflanzen, die den Zorn des slowakischen Kulturministeriums auf sich ziehen. Die Eröffnung des slowakischen Pavillons auf der Biennale in Venedig mit der Arbeit Floating Arboretum von Oto Hudec im April bezeichnete Kulturministerin Martina Šimkovičová als „Schande“. Es sei unglaublich, wozu diese „Leute aus dem liberal-progressiven Spektrum“ fähig seien.
Slowakische Kulturszene unter Druck:Ministerin für Abschaffung
Lesezeit: 4 Min.
Kunst muss nun vor allem „slowakisch“ sein: Die neue Kulturministerin in Bratislava reformiert die Förderprogramme – und zeigt, was Ländern droht, wenn rechte Politiker die Macht übernehmen.
Von Viktoria Großmann, Šamorín
Kulturpolitik gegen Islamismus:Comeback am Bosporus
Wiederbelebte Brachen, Kunst in Armenvierteln: Istanbul erfindet sich gerade auf sagenhaft weltoffene Weise neu. Gelingt mit Kulturpolitik eine Art „Gentrifizierung in gut“?
Lesen Sie mehr zum Thema