Als Irma Gräfin von Sztáray das marmorne Vorzimmer in der Hofburg betritt, mit ondulierten Löckchen, und in einen der riesigen Spiegel blickt, drückt sie sich erst mal einen Pickel aus. "Sisi und ich" beginnt ein bisschen so, als hätte sich Roald Dahl die Biografie der Kaiserin von Österreich vorgenommen. Gräfin Irma kriegt zur Strafe eine so heftige Ohrfeige von ihrer Mutter, dass ein Tropfen Blut ihr rosa Seidenkleid befleckt.
"Sisi & Ich" im Kino:Vertreibung aus dem Paradiesgärtlein
Lesezeit: 3 min
Sisi und Irma bekifft in Nordafrika - Szene aus "Sisi & ich".
(Foto: DCM/Bernd Spauke)Frauke Finsterwalder gönnt der tragischen Kaiserin Elisabeth einen Urlaub im Süden - und dem Kinopublikum zwei komische, tolle Kinostunden.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Familie
Wenn nichts mehr hilft