Auch Schlagzeuger müssen manchmal einkaufen, Kochtöpfe zum Beispiel. Vor ein paar Monaten ging Simone Rubino in einen Supermarkt, um gleich fünf davon zu kaufen, nachdem er ausgiebig an der ganzen Auswahl geklopft und gehorcht hatte. Schließlich wollte der 25-Jährige keine Kochtopfparty für seine Freunde veranstalten, auch zum Kochen hat er momentan eher wenig Zeit. Er brauchte die fünf für Avner Dormans Schlagzeugkonzert "Eternal Rhythm", das er gerade in der Hamburger Elbphilharmonie zur Uraufführung gebracht hat. Der israelische Komponist hatte das Konzert eigens für Rubino geschrieben, Solo für pentatonisch gestimmte Kochtöpfe inklusive.
Simone Rubino im Porträt:Kochtopfparty
Lesezeit: 4 Min.

Für Simone Rubino kann fast alles zum Schlagzeug werden. Der junge Musiker erobert jetzt auch die Klassikmetropole München.
Von Michael Stallknecht
Lesen Sie mehr zum Thema