70. Geburtstag von Simon Rattle:Selig machender Rausch

Lesezeit: 2 Min.

Der Animator: Simon Rattle bei einem Auftritt 2022 in München. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Bei ihm kommt jeder Musiker zu Wort – und zu Klang: zum 70. Geburtstag des großen Dirigenten Simon Rattle.

Von Reinhard J. Brembeck

Als Simon Rattle 2018 letztmals die Berliner Philharmoniker als deren Chef dirigierte, stand allein die wenig populäre und mit wilden Moll-Attacken sowie vielen gebrochenen Idyllen aufwartende Sechste von Gustav Mahler auf dem Programm. Rattle entfaltete auswendig und virtuos das Stück als (seine) Bekenntnismusik; der Jubel in der Berliner Philharmonie war ausgreifend enorm. Kein anderer Dirigent als Simon Rattle, er feiert diesen Sonntag seinen 70. Geburtstag, hätte dafür ausgerechnet dieses sperrige Stück gewählt. Ein Stück, das 1987 der damals zweiunddreißigjährige Rattle, der da längst Furore als Chef der Birmingham-Sinfoniker machte, schon für sein Debüt bei den Berlinern gewählt hatte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSimon Rattle in München
:Liebe auf den ersten Blick

Sir Simon Rattle gibt sein Auftaktkonzert als Chef des BR-Symphonieorchesters. Warum München sich auf diesen Dirigenten freuen darf - und welche Aufgaben vor ihm liegen.

Von Reinhard J. Brembeck

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: