Abschiede sind ein schwieriges Geschäft. Allein schon, weil sie nicht Alltag sind und deshalb niemand so recht damit umzugehen weiß. Als nun Simon Rattle am Mittwoch letztmals als Chef die Berliner Philharmoniker in der Berliner Philharmonie dirigierte (es folgt am Sonntag noch ein Freiluftkonzert in der Waldbühne), da war die Spannung von Anfang an greifbar. Während ein tropischer Sommertag die Stadt im Würgegriff hielt, herrschte drinnen im Saal eine geradezu an Hysterie grenzende Erwartung. Und das im kaltschnäuzigen Berlin.
Simon Rattle:Der Mutmacher
Lesezeit: 6 Min.

Es mag hochtrabend oder naiv klingen, aber der Dirigent Simon Rattle zeigt bei seinem Abschied von den Berliner Philharmonikern: Musik kann tatsächlich Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen.
Von Reinhard J. Brembeck

Klassische Musik:Barenboims Heimspiel
Wenn der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim in seiner Geburtsstadt Buenos Aires auftritt, herrscht eine Stimmung wie im Fußballstadion. Begegnung mit einem, der sich mit der Musik die Welt erobert hat.
Lesen Sie mehr zum Thema