Ulla Berkéwicz zu Siegfried UnseldWozu die Mühe unseres Daseins?

Lesezeit: 4 Min.

Ulla Unseld-Berkéwicz (hier 2016) war von 1990 bis zu dessen Tod im Jahr 2002 mit Siegfried Unseld verheiratet.
Ulla Unseld-Berkéwicz (hier 2016) war von 1990 bis zu dessen Tod im Jahr 2002 mit Siegfried Unseld verheiratet. (Foto: Rainer Jensen/picture alliance / dpa)

Siegfried Unseld gab der Welt alles, was er zu geben vermochte, das große Warum war ihm immer egal. Die Rede von Ulla Berkéwicz aus Anlass seines 100. Geburtstages.

Gastbeitrag von Ulla Berkéwicz

Verließen Frankfurt gen Berlin, hatten geräumt, tagelang, nächtelang, das Haus jeder Erinnerung an die Zukunft, wie George Steiner Siegfried Unselds Klettenbergstraßenhaus genannt, war leergeräumt, die Regale klafften, die Wände starrten uns hinterher –

Zur SZ-Startseite

ExklusivLutz Seiler über Siegfried Unseld
:„Was arbeiten Sie?“

Wenn man als junger Autor in seinem Verlag dem großen Siegfried Unseld begegnete, fiel einem zuerst der Arm auf: der Arm eines Lenkers und Dirigenten. Eine Rede zum 100. Geburtstags des Verlegers.

SZ PlusGastbeitrag von Lutz Seiler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: