Furien umschwirren die trojanische Prinzessin Ilia, sie ist erschüttert und verwirrt, der Krieg ist verloren, ihre Zukunft ungewiss. Zahlreiche Landsleute fristen ihr neues Leben als Gefangene auf Kreta - und liefern für den Opernabend prächtige Chöre. Der belgische Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui, der am Genfer Grand Theatre Regie führt bei der Neuproduktion von Wolfgang Amadé Mozarts Oper "Idomeneo, re di Creta", hat zur Ouvertüre ein knisternd schauriges Geisterballett inszeniert aus weiß gewandeten Gestalten, die um die Prinzessin toben.
Opernpremiere:Wo bleibt die Menschlichkeit?
Lesezeit: 4 Min.
Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui inszeniert in Genf Mozarts Oper "Idomeneo". Manchmal wird daraus schieres Ballett.
Von Helmut Mauró
Dirigentin Marie Jacquot:Genau die Richtige
Ihre Disziplin und Fokussiertheit hat sie beim Tennisspielen gelernt, diesen Sommer wird Marie Jacquot Chefdirigentin des Königlich Dänischen Theaters Kopenhagen. Ein Treffen.
Lesen Sie mehr zum Thema