Die seit November letzten Jahres andauernden Studierendenproteste in Serbien – eine der zurzeit größten Demokratiebewegungen der Welt – erreichen dieser Tage ihren vorläufigen Höhepunkt. Am 28. Juni gab es einen zweiten großen Protest in der Hauptstadt Belgrad und es läuft eine Verhaftungs- und Repressionswelle, die in der jüngeren Geschichte des Landes ihresgleichen sucht.
SerbienIhr Mut, unsere Verantwortung
Lesezeit: 4 Min.

Die Proteste in Serbien und auch die Gegengewalt des Staates unter dem Autokraten Aleksandar Vučić erreichen gerade einen Höhepunkt. Junge Menschen kämpfen für eine Demokratie, die ihr Land nie hatte – warum steht die EU nicht an ihrer Seite?
Gastbeitrag von Marko Dinić

Iran:Wir sind keine Avatare. Wir sind Fleisch, Atem und Blut
„Der Krieg ist nicht vorbei“, schreibt die iranische Schauspielerin Lily Farhadpour an ihren Freund Navid Kermani: „Die Zukunft sieht dunkler aus als die zwölf Tage, die wir gerade überstanden haben.“ Briefe aus einer Zeit der brutalen Ungewissheit.
Lesen Sie mehr zum Thema