MeinungAbtreibung und Gesetz:Der Feind der Frau ist das Desinteresse

Von Susan Vahabzadeh

Lesezeit: 6 Min.

Vor dem Obersten Gerichtshof in Washington demonstrieren Frauen dafür, dass das Recht zur Abtreibung in Staaten wie Texas nicht abgeschafft wird.
Vor dem Obersten Gerichtshof in Washington demonstrieren Frauen dafür, dass das Recht zur Abtreibung in Staaten wie Texas nicht abgeschafft wird. (Foto: Jim Lo Scalzo/picture alliance / dpa)

In den USA werden Schwangerschaftsabbrüche in vielen Staaten illegal. Das sind sie übrigens auch in Deutschland. Über den gefährlichen Irrglauben, das Thema betreffe nicht jeden.

1992, als die Dinge in den USA noch einigermaßen in Ordnung waren, drehte die Filmemacherin Dorothy Fadiman einen Film, über Abtreibungen. "When Abortion Was Illegal: Untold Stories" hieß er, und zum zwanzigjährigen Bestehen des jetzt gekippten Präzedenzfalls Roe versus Wade, der Schwangerschaftsabbrüche ermöglicht hatte, wurde sie dafür mit einer Oscarnominierung belohnt. Der Film war eine halbstündige Dokumentation, in der Zeitzeugen erzählten, wie das war, als sie jung waren und Abtreibung verboten war.

Zur SZ-Startseite

MeinungAbtreibung
:Wir sind keine Opfer. Wir sind zu stark!

SZ PlusGastbeitrag von Mirna Funk

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: