Das hätte man jetzt auch nicht erwartet, was für ein aufregendes Erlebnis eine Märchen-Oper sein kann, die 1927 in tschechischer Sprache herauskam, von 1928 an in der deutschen Fassung ein internationaler Erfolg wurde, der bis an die New Yorker Met führte, bis die Nazis ihrem Fortleben den Garaus machten. Jaromír Weinbergers "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" verschwand in Vergessenheit.
Oper:Im Abgrund des Sehnens
In der aufregendsten Szene (vorne: André Schuen als Schwanda) seiner Inszenierung verweist Regisseur Tobias Kratzer auf Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut".
(Foto: Matthias Baus)Jaromír Weinbergers Oper "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" wurde lange als Märchen inszeniert. Das Theater an der Wien macht Schluss damit - was für ein Glück.
Von Egbert Tholl
Lesen Sie mehr zum Thema