Der Donnerstag sollte in München ein Tag des Gedenkens werden. Nicht allen Münchnerinnen und Münchnern dürfte das bewusst gewesen sein, als sie morgens aufstanden. Doch im Laufe des Vormittags wurden sie rabiat daran erinnert.
Schüsse von MünchenWurzeln der Angst
Lesezeit: 4 Min.

Die Schüsse von München am Jahrestag des Olympia-Attentats waren eine Erinnerung daran, dass jüdisches Leben in dieser Stadt besonders geschützt werden muss.
Von Roman Deininger, Uwe Ritzer

Olympia-Attentat in München 1972:Der zwölfte Mann
Beim Olympia-Attentat 1972 starben in München elf Israelis – und der deutsche Polizist Anton Fliegerbauer. Ein halbes Jahrhundert lang hat seine Familie nicht öffentlich darüber gesprochen. Jetzt redet sein Sohn, und das aus gutem Grund.
Lesen Sie mehr zum Thema