Uraufführung in Köln:Alltag eines Schaumschlägers

Lesezeit: 3 min

Uraufführung in Köln: Melanie Kretschmann als slicker Unternehmer "Johann Holtrop", der auch nicht recht weiß, wie er so weit hochkommen konnte.

Melanie Kretschmann als slicker Unternehmer "Johann Holtrop", der auch nicht recht weiß, wie er so weit hochkommen konnte.

(Foto: Tommy Hetzel)

In Köln inszeniert Intendant Stefan Bachmann Rainald Goetz' "Johann Holtrop" präzise als Wirtschaftsdrama der jüngsten Vergangenheit.

Von Alexander Menden

Ach ja, denkt man: Gerhard Schröder war ja mal was anderes als bockiger Putin-Versteher und peinlichstes Mitglied der SPD. Auf der Bühne des Depots 1 des Schauspiels Köln lagern sich bewundernde Massen um ein riesig vergrößertes Pappgesicht des ehemaligen Brioni-Kanzlers, das wie ein fetischistischer Lolli auf einer Stange umhergetragen wird. "Durch das Amt des Bundeskanzlers wirkte er viermal so voluminös rein körperlich und von der Ausstrahlung her etwa vierzigmal attraktiver", erklärt schmachtend die Industriellengattin Kate Assperg. Mit grenzhysterischer Dominanz spielt Anja Laïs diese Figur, die in ihren Soireen, gekleidet wie Queen Mum, die Manager-Hierarchien der Assperg AG immer wieder subtil neu verteilt. Doch bei Schröder wird sie schwach. Diese Macht!

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite