Sarah Lucas in der Kunsthalle MannheimIn der Pose größter Gewöhnlichkeit

Lesezeit: 3 Min.

Ist die Strumpfwurst-Diva auf dem Triumph-Sportwagen schon ein Triumph des Feminismus? Sarah Lucas’ „Six Cent Soixante Six“, 2023 (Ausschnitt).
Ist die Strumpfwurst-Diva auf dem Triumph-Sportwagen schon ein Triumph des Feminismus? Sarah Lucas’ „Six Cent Soixante Six“, 2023 (Ausschnitt). (Foto: Katie Morrison/© Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London)

Was der Spaß am Ordinären über den Menschen erzählt: Die Mannheimer Kunsthalle widmet der britischen Künstlerin Sarah Lucas eine Retrospektive.

Von Till Briegleb

Jungs, die Penisse auf Toilettenwände malen und ordinäre Witze lieben, sind eher nicht so beliebt bei Frauen. Sarah Lucas scheint eine Ausnahme zu sein. Oder war es zumindest in jenen Zeiten, als sie das Repertoire ihrer Kunst entwickelte. Pubertärer Humor, Imponiergehabe und nerdiger Anti-Geschmack stecken das Terrain ab, aus dem die englische Künstlerin seit ihrer Ausbildung am Goldsmiths College in London Ende der Achtziger ihre lustige Jungs-Kunst erigiert. Der Titel ihrer ersten Ausstellung 1992: „A Penis Nailed to a Board“.

Zur SZ-Startseite

Skulptur von Camille Claudel für Nationalgalerie angekauft
:Bonjour, Madame!

Der Nationalgalerie gelingt der Kauf einer Skulptur von Camille Claudel. Das ist spektakulär, denn die Arbeit dreht sich um das Drama mit Auguste Rodin.

SZ PlusVon Peter Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: