Der Schriftsteller Salman Rushdie setzt sich mit dem Zustand der Wahrheit in Literaturgeschichte und Gegenwart auseinander und erklärt, wie man Leser in Zeiten von Trump von der Realität überzeugt.
Im ersten Teil von Shakespeares "Heinrich IV." fragt Falstaff den Prinzen Hal: "Was, bist du verrückt? Bist du verrückt? Darf wahr nicht wahr bleiben?" Der Witz ist natürlich, dass er bisher gelogen hat, was das Zeug hält, und der Prinz ihn gerade als Lügner entlarvt.
In einer Zeit wie unserer Gegenwart, in der die Realität scheinbar von allen Seiten überall attackiert wird, teilen viele mächtige Politiker Falstaffs scheinheiliges Wahrheitsverständnis. In den drei Ländern, die für mein Leben wichtig sind - ...