75 Jahre Grundgesetz:Recht habt ihr

Lesezeit: 4 Min.

Schön locker: Kleine Geschichten wechseln sich im Buch von Mutter und Tochter Olderdissen ab mit historischen Einschüben und Satz-für-Satz-Erklärungen. (Foto: Wiebke Otto/gobasil.com/Gabriel Verlag)

Einladend und ohne unnötige Ehrfurcht: Christine Olderdissen erklärt zusammen mit ihrer Tochter Milla das Grundgesetz.

Von Ronen Steinke

Man möchte es so gerne gleich gut finden, dieses Buch, das so stilsicher und aufmunternd gestaltet ist und das auch zu so einem guten Zeitpunkt kommt - in einem Jahr, in dem viele Jugendliche zum ersten Mal wählen können, bei der Europawahl sogar schon mit 16 Jahren. Die Cover-Illustration, die Typografie, auch das durchlaufende Farbspiel zwischen Türkis und Lila, gestaltet von den Grafikerinnen Eva Jung und Wiebke Kubitza: Das alles wirkt genauso einladend wie auch der fein prägnante Titel, "Jede*r hat das Recht. Fälle, Fakten und Gedanken zum Grundgesetz", unter dem die Fernsehjournalistin und Juristin Christine Olderdissen gemeinsam mit ihrer jugendlichen Tochter Milla dieses Buch geschrieben hat.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMartin Schäuble "Die Geschichte der Israelis und Palästinenser"
:Du sollst dir ein Bild machen

Ein Band versammelt Stimmen aus Israel und Palästina zum Nahost-Konflikt. Nicht nur für Jugendliche sind die Geschichten zur Geschichte wertvoll.

Von Moritz Baumstieger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: