Russland-Deutungen:Schlausein für Anfänger

Lesezeit: 4 min

Russland-Deutungen: Wladimir Putin in der Zwangsjacke der Geschichte.

Wladimir Putin in der Zwangsjacke der Geschichte.

(Foto: Magnus Wennman/Aftonbladet/IMAGO/TT)

Warum so viele plötzlich feststellen, dass die Russen immer schon des Teufels waren.

Von Sonja Zekri

Der Weg nach Osten führt diesmal durch die Wüste. In David Leans Sand- und Schlachten-Epos "Lawrence von Arabien" verblüfft Peter O'Toole als titanblonder Brite die schicksalsgläubigen Araber. Trotz der Warnungen kehrt er um, um einen verschollenen Jungen zu retten. "Gasims Zeit ist gekommen. Es steht geschrieben", beharren seine Begleiter. O'Toole ist unbeeindruckt: "Nichts steht geschrieben." Natürlich behält er recht, natürlich bringt er den Jungen zurück. Bewundernd erkennen die Araber, dass für manche Männer wohl wirklich "nichts geschrieben steht". Gegenüber dem westlichen Verständnis von Geschichte als Entwicklung mit prinzipiell offenem Ende wirkt der "orientalische" Fatalismus gestrig und lahm. Von der heutigen Debatte über Russland, die Ukraine und den Lauf der Zeit ist der Film weniger weit entfernt, als man denken könnte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite