Kunst und Krieg:Russen raus?

Lesezeit: 3 min

Kunst und Krieg: Anna Netrebko bei der Premiere von "Tosca" in Salzburg, 2021.

Anna Netrebko bei der Premiere von "Tosca" in Salzburg, 2021.

(Foto: Franz Neumayr/dpa)

Die Ukraine fordert, russische Künstler von deutschen Spielplänen zu streichen. So weit darf es nicht kommen.

Von Helmut Mauró

Auch was die Kunst angeht, geraten Russen und Ukrainer aneinander, hier mitten in Deutschland. Wie sehr, das kann man an zwei aktuellen Bildern ablesen. Im einen schreibt der Generalintendant des Nationalen Operntheaters der Ukraine, Petro Chupryna, an die Intendanz der Internationalen Maifestspiele des Staatstheaters Wiesbaden, dass sowohl die Ukrainische Nationalphilharmonie als auch das Taras-Schewtschenko-Theater Charkiw nicht wie geplant an den Festspielen teilnehmen werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zur SZ-Startseite