Wie mischt man eigentlich am besten Reggeaton mit Jazz? Wie passen ballernde Computer-Beats in ein sentimentales Liebeslied? Kann man einen Bolero auf einem abgehackten Hip-Hop-Sample aufbauen? Und wie funktioniert Flamenco mit Autotune? Etwas spezielle Pop-Fragen, klar. Und doch auch sofort mehr.
Rosalía im Porträt:"Beim Musikmachen geht es mir nicht um richtig oder falsch"
Lesezeit: 5 min
"Ich bin heute nicht die, die ich gestern war", sagt Sängerin Rosalía. "Und morgen werde ich wohl auch nicht die sein, die ich heute bin."
(Foto: Sony Music)In Rosalías neuem, sensationellem Album "Motomami" kollidieren Genres und internationale Einflüsse. Der spanischen Sängerin wird deswegen kulturelle Aneignung vorgeworfen. Eine Begegnung.
Von Annett Scheffel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann