Ronja von Rönne öffnet die Haustür mit einem Lachen, sie hat gerade die erste Kritik über ihr neues Buch gelesen. Die Schriftstellerin hat in ihre Wohnung eingeladen, in der sie mit ihrem Mann lebt. Ins hübsche, ruhige Kreuzberg, nicht das laute, dreckige Kotti-Kreuzberg.
Ronja von Rönne: "Ende in Sicht":"Ich will kein Phänomen mehr sein"
Lesezeit: 7 min
Die Moderatorin, Kolumnistin und Schriftstellerin Ronja von Rönne, Jahrgang 1992.
(Foto: Mehran Djojan)Ronja von Rönne war das It-Girl des literarischen Lebens, unperfekt, streitbar, strauchelnd, mit einer Anziehungskraft, die zum Fluch wurde. Jetzt hat sie ihren zweiten Roman veröffentlicht. Treffen mit einer, die dem Hype entwachsen will.
Von Marlene Knobloch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Deniz Yücel im SZ-Interview
"Der PEN wird dominiert von einem Haufen Spießern und Knallchargen"
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts