Das ewige Ideal für praktizierte Altersmilde bleibt der "Werther's Echte"-Opa. Ein klassischer deutscher Werbespot, an den man sich gern erinnert: Da erzählt der gütige Greis - mit Proust-Madeleine-Unterton - wehmütig vom ersten Süßigkeitengenuss der Kinderzeit. Und überreicht dann dem blonden Enkelsohn feierlich das Sahnebonbon. Was gut ist, soll dem Nachwuchs gegönnt werden, auf dass er es weitertrage.
"Pink Floyd"-Klassiker:Hinterm Mond
Lesezeit: 5 Min.
Roger Waters, zuletzt vor allem politisch auffällig, hat das "Pink Floyd"-Meisterwerk "The Dark Side of the Moon" neu interpretiert. Die Platte zeigt, dass er nur noch eine Inspiration kennt: sich selbst.
Von Joachim Hentschel
50 Jahre "Dark Side of the Moon":Wie "Pink Floyd" mein Leben veränderten
Ich war 14, und die Kassette war aus dem "Chemiefaserwerk Friedrich Engels": Schriftsteller Lutz Seiler über die Entdeckung von "Dark Side of the Moon" in der DDR.
Lesen Sie mehr zum Thema