Zum Tod von Robert Spaemann:Einer, der sich der Welt nicht anpasste

Robert Spaemann

Der Philosoph Robert Spaemann ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Egal ob Atomkraft oder Tierversuche: Der Philosoph Robert Spaemann war ein rebellischer Konservativer, der nicht an sich halten konnte, wenn die Wunden und Widersprüche der Moderne sichtbar wurden.

Von Matthias Drobinski

Die Kritzelei hätte Robert Spaemann auch das Leben kosten können. Im Frühjahr 1944 malte der 16 Jahre alte Gymnasiast des Dorstener Petrinums anonym eine Hitler-Karikatur an die Tafel und schrieb darunter: "Achtung! Totengräber Deutschlands!" Mehrere Lehrer verlangten, hier müsse die Gestapo eingeschaltet werden. Der Schulleiter, selbst ein Nationalsozialist, sah die Sache weniger dramatisch, die Geheimpolizei blieb außen vor, der Zeichner unentdeckt.

Robert Spaemann hat später der Versuchung widerstanden, dies als Akt des Widerstands hinzustellen. Er sah im Kreide-Hitler einen Fall von Schülerleichtsinn, mehr nicht. Den Widerspruchsgeist des künftigen Philosophen kann man aber in dieser Geschichte schon erkennen. Man kann den rebellischen Konservativen ahnen, der nicht an sich halten konnte und wollte, wenn ihm etwas gegen die gottgegebene Würde des Menschen zu verstoßen schien und die Wahrheit in Relativismen aufgelöst, wenn die Wunden und Widersprüche der Moderne sichtbar wurden - ob bei der Atomkraft, den Tierversuchen, der Abtreibung oder dem assistierten Suizid. "Passt euch der Welt nicht an", hat einst der Apostel Paulus den ersten Christen mit auf den Weg gegeben. Robert Spaemann hat sich so treu wie unerbittlich daran gehalten.

Seine Mutter war Tänzerin, sein Vater Kulturredakteur der Sozialistischen Monatshefte - beide waren sie überzeugte Atheisten, beide konvertierten sie zum Katholizismus. Der tieffromme Glaube der Konvertiten hat Spaemann geprägt: "Wenn man tief überzeugt ist, dass die Gottesbeziehung im Leben das Wichtigste ist, dann erzeugt das eine gewisse Standfestigkeit", hat er später geschrieben.

Die Mutter starb früh, der Vater ließ sich 1942 zum katholischen Priester weihen und wurde Kaplan in Dorsten. Für die Dorstener war er noch lange "der Sohn vom Kaplan". Der Kaplanssohn wurde allerdings kein Priester. Er studierte Philosophie, Geschichte, Theologie und Romanistik in Münster, München, Fribourg und Paris. Promoviert wurde er 1952 beim Münsteraner Philosophen Joachim Ritter über den französischen Philosophen Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald, der die Französische Revolution für ein großes Unglück hielt. Über die Assistenz bei Ritter kam er zu dessen Schülerkreis, der die einflussreichsten konservativ-liberalen Philosophen der Bundesrepublik versammelte: Hermann Lübbe, Odo Marquard, Günter Rohrmoser und Ernst-Wolfgang Böckenförde. Spaemann wurde zunächst Lektor, dann Philosophieprofessor, erst in Stuttgart und Heidelberg, ab 1972 in München, wo er 1992 emeritiert wurde.

Robert Spaemann war ein Konservativer, was die Ausrichtung seiner Philosophie am katholischen Naturrecht betraf, dass es also natürliche, dem Diskurs entzogene Grundlagen des Menschseins, des Zusammenlebens und der Staatsverfassung gibt. Er war ein Konservativer in der Annahme, dass eine rein aufs Innerweltliche bezogene Philosophie bald an die Grenzen der Erkenntnis gerät. "Wenn wir Gott wegnehmen, dann bricht das Denken zusammen", lautete einer seiner Kernsätze. In seinem Hauptwerk "Glück und Wohlwollen" schreibt er 1989: "Dieser Versuch über Ethik enthält hoffentlich nichts grundsätzlich Neues. Wo es um Fragen des richtigen Lebens geht, könnte nur Falsches richtig neu sein." Kein Wunder, dass der ebenfalls 1927 geborene Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., so gerne mit Spaemann diskutierte und ihn als Berater ansah. In der Analyse, dass Religion und Vernunft zusammengehören und in der Klage über die gegenwärtige "Diktatur des Relativismus" waren sie sich einig.

Widerständig, rebellisch, unberechenbar

Dieser Konservatismus Spaemanns blieb aber immer widerständig, rebellisch, unberechenbar. Das Naturrecht diente ihm nicht dazu, bestehende Verhältnisse zu stützen und zu rechtfertigen, sondern um im Gegenteil ihre Grenzen aufzuzeigen und infrage zu stellen, was fraglos schien, um der unhinterfragbaren Menschenwürde willen. Und so engagierte sich Spaemann gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und gegen die Nutzung der Atomkraft, gemeinsam mit seinem Freund Heinrich Böll, was ihm zeitweise den Ruf einbrachte, ein Linkskatholik zu sein. Er war gegen Tierversuche und als Gentechnik-Skeptiker auch bei den Grünen gern gesehen, aber selbstverständlich und scharf gegen jede Liberalisierung von Abtreibungsregelungen, gegen jede Form des assistierten Suizids, gegen die antiautoritäre Pädagogik, die ihm als großer Menschenversuch erschien.

Das war für Spaemann das große Problem der "radikal-emanzipatorischen Selbstaufhebung": Wenn der Mensch sich von jeder inneren und äußeren Bestimmung löst, wird er schließlich nur noch funktional verstanden, er ist nicht mehr Person, sondern Objekt. Sein zweites großes Buch "Personen" aus dem Jahr 1996 trägt den Untertitel "Versuche über den Unterschied zwischen ,etwas' und ,jemand'"; eindringlich tritt er dort jeder Verdinglichung des Menschen entgegen.

In den letzten Jahren seines Lebens stand diese Seite im Denken Spaemanns weniger im Mittelpunkt, diese faszinierende Mischung aus Weltskepsis und Heilsoptimismus: Die Menschen werden mit ihrem Fortschrittsglauben den Globus zugrunde richten. Das Gottesgerücht aber wird bis zum Ende der Tage nicht auszurotten und von daher unsterblich sein.

Sein Eintreten für die vorkonziliare lateinische Tridentinische Messe und seine scharfe Kritik an Papst Franziskus' vorsichtiger Liberalisierung der katholischen Kirche war für seine Kritiker der endgültige Beleg, dass Spaemann im Lager der reaktionären Traditionalisten angekommen war.

Sein Eintreten für die rechtskonservative Zeitung Junge Freiheit verstörte auch viele Konservative, die seine Bücher und Essays schätzten. Spaemann lehnte Bündnisse und Aktionen gegen Rechtspopulisten ab. Der demokratische Staat sei eine Rechtsgemeinschaft, in der nicht alle die gleichen Werte teilen müssten, argumentierte der Philosoph - verstehe er sich als Wertegemeinschaft, drohe die Gefahr des "liberalen Totalitarismus". Im Oktober 2017 unterschrieb er eine "Pariser Erklärung", mit der europäische konservative Intellektuelle eine Rückbesinnung auf die christliche und je nationale Identität als Grundlage Europas fordern.

Was ihn beschäftige, hat Robert Spaemann 2007 geschrieben, sei "die Frage nach dem, was ist, wenn das Palaver abends zu Ende ist". Die Frage bleibt, auch wenn nun einer der Fragesteller tot ist: Am Montag starb der vielfach ausgezeichnete Gelehrte mit 91 Jahren in seinem Haus in Stuttgart.

Zur SZ-Startseite
Robert Spaemann

Zum Tod von Robert Spaemann
:Man muss auf etwas aus sein im Leben

Robert Spaemann verteidigte zeitlebens den Wunsch des Menschen, über sich selbst hinauszugelangen. Eine Reminiszenz.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: