Süddeutsche Zeitung

Richard Ovenden: "Bedrohte Bücher":Fette Beute

Der Historiker Richard Ovenden zeigt in "Bedrohte Bücher", welche zerstörerischen Mächte sich gegen Bibliotheken richten. Eine unangenehme Wahrheit über die Bewahrer des Wissens schätzt er dabei zu gering.

Von Lothar Müller

Im Sommer 1596, während des englisch-spanischen Krieges, ging Robert Devereux, der Herzog von Essex, in Plymouth an Bord und segelte mit seinen Soldaten Richtung Süden. Nachdem er in einem Überraschungsangriff die Hafenstadt Cádiz erobert und gebrandschatzt hatte, wiederholte er das Manöver wenige Tage etwas weiter westlich im portugiesischen Fargo an der Algarve. Dort quartierte er sich in der Bischofsresidenz ein und requirierte aus ihrer Bibliothek eine Truhe wertvoller Bücher. Nach England zurückgekehrt, stiftete er die Kriegsbeute der neu entstehenden Bibliothek, die Sir Thomas Bodley gerade in Oxford aufzubauen begann.

Bodley hatte in Oxford studiert, war erfolgreich als Kaufmann in Exeter tätig gewesen und hatte im diplomatischen Dienst Elisabeths I. gestanden. Als Mann von gut fünfzig Jahren kehrte er nach Oxford zurück, die Errichtung der Bibliothek war sein Alterswerk. Sie sollte die Verluste kompensieren, die im Zuge der englischen Reformation durch die Auflösung der mittelalterlichen Kloster- und Universitätsbibliotheken entstanden waren.

Die Provenienzgeschichte der mit einem Wappen des Bischofs von Faro versehenen Bücher in den Gründungsbeständen der Bodleian Library, die Richard Ovenden erzählt, ist charakteristisch für sein Buch "Bedrohte Bücher. Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens". Er nimmt sein Thema nicht enzyklopädisch, schreibt keine Universalgeschichte. Sein perspektivischer Fixpunkt, der die Auswahl prägt, und an den er immer wieder zurückkehrt, ist England.

Die Archäologie gräbt die älteste Form von Metadaten aus

Seit 2014 steht er als 25. "Bodley's Librarian" der Bodleian Library in Oxford vor, ihrer Gründungsgeschichte widmet er ein eigenes Kapitel. Ausgangspunkt seiner Erzählung ist die Bibliothek des gelehrten assyrischen Herrschers Assurbanipal, die nach dem Tod ihres Gründers von einer Invasionsarmee aus Babyloniern, Medern und Skythen bei der Eroberung Ninives im Jahr 612 v. Chr. zerstört wurde. Ovenden interessiert sich sowohl für den Hintergrund ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert, die auf die Aktivitäten der East India Company zurückgehende britische Präsenz im heutigen Irak, wie für die Binnenstruktur der Bibliothek, die sich in den geborgenen Keilschrifttafeln abzeichnet.

Von der Amateurarchäologie des Sammlers und Reisenden Claudius James Rich führt der Weg in der nächsten Generation über Austen Henry Layard zu den systematischen, vom British Museum finanzierten Grabungen, durch die über dreißigtausend Tontafeln nach England kamen. Der Überblick über die Bestände, darunter das Gilgamesch-Epos, mündet in die Beobachtung, dass sich schon in der Bibliothek Assurbanipals Markierungen, Äquivalente zu modernen Titeleien und Kolophone, also Nachschriften zu den Dokumenten selbst finden lassen, mithin "die älteste Form von Metadaten".

Die Zerstörung von Bibliotheken durch Invasionsarmeen erscheint bei Ovenden als negative Anerkennung der Bedeutung des in ihnen gespeicherten Wissens für die Gesellschaften, von denen sie errichtet wurden. Er schaltet jeweils dem eigentlichen Zerstörungsakt eine knappe Geschichte des Bestandsaufbaus vor.

Neben den bewahrten und zerstörten entsteht eine dritte Kategorie: gerettete Bücher

Dieser Strang seiner Erzählung führt von Mesopotamien über die Brandschatzung der Library of Congress in Washington durch die Briten und die doppelte Zerstörung der Bibliothek von Loewen durch die Deutschen im Ersten wie im Zweiten Weltkrieg bis hin zur Zerstörung der Bibliothek von Sarajevo 1992. Er verbindet sich mit den Destruktionsenergien, die aus innergesellschaftlichen Feinderklärungen resultieren wie bei den Bücherverbrennungen in Deutschland im Mai 1933 kurz nach Antritt der von Hitler und der NSDAP angeführten Regierung, die Ovenden in seiner Einleitung knapp schildert.

Ausführlich stellt er die systematische Plünderung der Bibliotheksbestände zur jüdischen Kultur und Geschichte, zumal des Jiddischen, durch die deutschen Besatzungstruppen in Wilna dar, hier wie stets im Rückgriff auf die historische Spezialforschung. Im Mittelpunkt dieser reichen Bibliothekslandschaft stand das 1924 von Max Weinreich und Zalman Reisen gegründete YIVO (Yidisher Visnshaftlekher Institut).

In diesem Kapitel bewährt sich Ovendens Prinzip, die Geschichte des Bestandsaufbaus und der Zerstörung von Bibliotheken miteinander zu verschränken. Die jüdischen Mitglieder der "Papierbrigade", selbst dem YIVO verbunden, sollten als Zwangsarbeiter durch Selektion Teile der Bestände der Vernichtung, andere der Verschickung nach Deutschland überantworten. Während dieser Arbeit bauten sie raffinierte Routinen des Bücherschmuggels auf, durch die im Verborgenen eine dritte Kategorie entstand: gerettete Bücher. Die Existenz dieser Bücher, die wiederum nicht alle dauerhaft gerettet werden konnten, führt zur Nachgeschichte der jüdischen Wilnaer Buchbestände im Nachkriegslitauen und über die Unabhängigkeitserklärung Litauens von der Sowjetunion im Jahr 1990 hinaus bis zu den Restitutionsbemühungen geraubter Bücher in deutschen Bibliotheken.

Gesucht: ein Kompromiss zwischen Persönlichkeitsschutz und öffentlichem Interesse

Die Bodleian Library verfügt über ihre umfangreichen Kafka-Bestände nur, weil Max Brod die Verfügung seines Freundes Franz Kafkas nicht erfüllt hat, dessen Manuskripte und Zeichnungen nach seinem Tod zu vernichten. Ovenden hat eine kleine kursorische Geschichte solcher Vernichtungsverfügungen teils durch Autoren selbst, teils durch ihre Familien oder Freundeskreise, in sein Buch eingebaut.

Sie umfasst nach Seitenblicken auf Vergil und die Briefe Heinrichs VIII. exemplarische Fälle der Moderne wie das Manuskript der Memoiren, das Lord Byron im Jahr 1819 seinem Freund Thomas Moore übergab, und das nach heftigen Auseinandersetzungen um sein Skandalpotenzial fünf Jahre später im Kamin des Verlegers John Murray in London in Flammen aufging, die Tagebücher des englischen Dichters und Bibliothekars Philip Larkin, die wenige Tage nach seinem Tod Anfang Dezember 1985 die Sekretärin Betty Mackereth sorgfältig zerschredderte und im Heizungsraum der University of Hull verbrannte, getreu dem Auftrag, den Larkin seiner Lebensgefährtin Monica Jones gegeben hatte.

Hier wie in den Passagen zur Vernichtung der letzten Tagebücher von Sylvia Plath durch ihren Ehemann Ted Hughes ist unverkennbar, welche Lösung Ovenden bevorzugt hätte: einen Kompromiss zwischen Persönlichkeitsschutz und öffentlichem Interesse an literarischen Werken durch Überlieferung bei gleichzeitiger Errichtung von Einsichts- und Publikationshürden durch - womöglich langfristige - Sperrvermerke.

Wie die Literaturarchive nimmt Ovenden auch aus politischen Quellen gespeiste Archive in den Blick wie die Akten der Baath-Partei im Irak nach dem Sturz Saddam Husseins und die Stasi-Akten nach dem Ende der DDR 1990, aber auch die Aktenbestände des Foreign and Commonwealth Office in England selbst, die von englischen Regierungen wegen ihres Materials zur Kolonialgeschichte jahrelang geleugnet oder der Forschung vorenthalten wurden. In diesen Kapiteln über die Effekte von Vernichtung und Überlieferung erzählt das Buch anschauliche Zeitgeschichte. Die Vernichtung der ins 19. Jahrhundert zurückreichenden Akten der Kolonialverwaltung in Malaysia vor der Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien im Jahr 1957, sollte, so der Direktor der Bodleian Library in Oxford, "das rassistische und von Vorurteilen geprägte Verhalten der ehemaligen Kolonialbeamten vertuschen".

Ovenden versteht aber unter "Zerstörung" nicht lediglich aktive Vernichtung. Programmatisch setzt er zu Beginn dem Brand der Bibliothek Assurbanipals in Ninive den Brand der Bibliothek von Alexandria gegenüber - um diesen Brand als Mythos der Nachwelt zu dekonstruieren. Die Bibliothek bleibt das hoch entwickelte, in zwei Institutionen gegliederte, mit reichen Beständen und leistungsfähigen Erschließungs- und Katalogisierungsroutinen versehene Wissenszentrum. Aber für ihr Ende ist eher der Begriff "Verfall" zuständig. Dass sie während des Kriegs, den Cäsar gegen seinen Rivalen Pompeius führte, brannte, muss nicht gleichbedeutend mit ihrer Zerstörung als Institution gewesen sein: "Letztlich war ein jahrhundertelanger Mangel an Aufsicht, Führung und Investitionen wohl die Ursache für die Zerstörung der Bibliothek von Alexandria". Dieser Befund wird zu einem Leitmotiv.

Ovendens Buch ist nicht nur zwischen den Zeilen eine Streitschrift gegen die Wissenschaftspolitik der jüngeren britischen Regierungen und die damit einhergehende Unterfinanzierung der öffentlichen Bibliotheken. Mit diesem Grundimpuls des Buches mag sein größtes Problem zusammenhängen. Es stellt die Bibliotheken und ihr Personal durchgängig als Hüter und Bündnispartner des "Wissens" dar, über die das Unheil der Zerstörung von außen hereinbricht. Helles Licht fällt auf die Ausfertigung der Magna Carta, die trotz aller Zerstörungen in die Bodleian Library gelangte und zu einem "Schlüsselelement der konstitutionellen Argumente für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wurde", Wissen, Demokratie und Bücher scheinen miteinander im Bunde zu sein. Ovendens Begriff von "Knowledge" durchtränkt, was er berührt, mit diesem positiven Aroma. Eher gegenläufig zur generellen Koppelung von Wissen, Toleranz und Recht und zur säkularen Heiligen- und Märtyrergeschichte der Bibliothekare, die sich der Zerstörungen zu erwehren suchen, erzählt sein Buch aber zugleich von den Vernichtungsenergien, die aus den Bibliotheken selbst hervorgehen.

Der Zwangsrequirierung von Privatsammlungen verdankte schon die Bibliothek Assurbanipals Teile ihrer Bestände. Der gelehrte Humanist John Leland, ein großer Kenner der Artussage, durchforstet im Auftrag Heinrichs VIII. die Bibliotheken nach Dokumenten, die ihn in seinem Konflikt mit Rom unterstützen, und trägt zur Dezimierung der katholischen Bestände bei.

Deutsche Bibliothekare arbeiten der Bücherverbrennung des Jahres 1933 zu. Das von Alfred Rosenberg aufgebaute System organisierter Plünderung in den vom Deutschen Reich überfallenen Ländern speiste über 550 000 Bände in das "Institut zur Erforschung der Judenfrage" in Frankfurt am Main ein. Dr. Johannes Pohl, vormals Kurator für die Hebraica und Judaica an der Berliner Staatsbibliothek, verwaltete die so entstehende Sammlung und inspizierte mit seinem Kollegen Dr. Herbert Gotthardt unter anderem die Bestände der jüdischen Bibliotheken in Wilna.

Zur "Knowledge"-Dimension von Bibliotheken gehört, dass sie Waffenlager des Nationalismus, Rassismus, der Anheizung innergesellschaftlicher Spaltungen und Konflikte sein können. Die Energieströme, aus denen Bibliothekszerstörungen hervorgehen, werden durch Bücher nicht nur gezähmt, sondern auch angefacht. Wer für diese Einsicht offen ist, liest Ovendens Buch mit umso größerem Gewinn.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5501212
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/masc
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.