Es gibt einen sehr guten Film über Amy Winehouse: "Amy" von Asif Kapadia. Er räumte im Jahr 2016 so ziemlich alles an Preisen ab, die es für Dokumentarfilme gibt, darunter den Oscar für den Besten Dokumentarfilm, weshalb sich nicht behaupten lässt, er sei untergegangen. Vor ein paar Jahren war er sozusagen der berühmteste Dokumentarfilm der Welt. Jetzt kommt ein Spielfilm über Amy Winehouse ins Kino, bei dem man sich die volle Länge über fragt, warum es ihn gibt. Denn er ähnelt dem Dokumentarfilm auf verrückte Weise, nur dass der eine die echte Amy Winehouse zeigt und der andere eine Schauspielerin, die so tut, als sei sie Amy Winehouse.
"Back to Black" im Kino:Der Absturz als Vermächtnis
Lesezeit: 6 Min.
Das Leben von Sängerin Amy Winehouse kommt ins Kino, als Biopic mit Perücke, Kanarienvogel und Drogenglamour. Irre ärgerlich.
Von Johanna Adorján
Josef Hader im Interview:"Zu viel Selbstbewusstsein halte ich für kontraproduktiv"
Josef Hader erklärt, warum es gut ist, Angst zu haben. Außerdem erzählt der Kabarettist, warum er nicht aus der Kirche austritt und wie die Kindheit auf dem Land seinen Film "Andrea lässt sich scheiden" inspiriert hat.
Lesen Sie mehr zum Thema