Die Road 90 also. Eine verrückte, tolle, allerdings auch unfallträchtige Straße. Von Eilat im Süden Israels aus immer geradeaus, gefühlt ewig, vorbei an der in der Hitze flirrenden Festung Masada, hin zu Senklöchern, umgestürzten Dattelpalmen, Kibbuzim, unfassbar schönem Blick auf das Tote Meer, dann entlang des Jordans in Grenznähe zu Jordanien - bis hinauf zum nördlichsten Punkt Israels. Ich bin diese Strecke im März 2019 gefahren, bis zu den Vögeln im Hula-Nationalpark und den Quellen von Tel Dan, wo man über alte Schützengräben hinweg nach Libanon schaut.
Nicola Albrecht: "Mein Israel und ich - entlang der Road 90":Eine Straße für alle
Lesezeit: 4 min
Eine der vielen Personen, die Nicola Albrecht auf ihren Reisen entlang der Road 90 getroffen hat: Avraham Rosenfeld.
(Foto: Nicola Albrecht)Die Journalistin Nicola Albrecht hat eine so lesenswerte wie praktische Handreichung durch die Wirrnisse Israels geschrieben.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?