Reich-Ranicki zum 90.:Unser Störenfried

Lesezeit: 4 Min.

Angetreten, den nach 1933 aus Deutschland vertriebenen Geist der Kritik möglichst unmissverständlich wieder heimisch zu machen: Marcel Reich-Ranicki und seine großen Autoren.

Lothar Müller

Im Jahr des Historikerstreits, 1986, las Marcel Reich-Ranicki das soeben erschienene Buch Im Etablissement der Schmetterlinge des Gründers der Gruppe 47, Hans Werner Richter. Der Bericht über diese Lektüre ist eine Schlüsselpassage in Marcel Reich-Ranickis Autobiographie Mein Leben (1999). Er führt zurück in das Jahr 1958, in dem Richter den Kritiker zum Treffen im Allgäu eingeladen und überdies zur Publikation eines Artikels darüber ermuntert hatte.

Der Kritiker hat immer recht: Mit Verve und Wüten wurde Marcel Reich-Ranicki zum Literaturpapst Deutschlands. (Foto: ddp)

Wer hat immer recht?

Scherzhaft, so erinnert sich Reich-Ranicki, habe er in dem Artikel von Richter als einem Diktator gesprochen und hinzugefügt: "Obwohl wir gegen jegliche Diktatur sind, lassen wir uns eine solche gern gefallen."

Noch 28 Jahre später habe Hans Werner Richter nicht etwa an dem Wort "Diktator" Anstoß genommen, sondern an der allzu selbstverständlichen Inanspruchnahme des Personalpronomens "wir" durch den aus Polen in die Bundesrepublik gekommenen Neuling, der das erste Mal dabei war, aber vorhatte zu bleiben.

Auf diese Beanstandung des "Wir" repliziert Reich-Ranicki: "Beschämt will ich die peinliche Wahrheit gestehen: Ich meinte wirklich, dass ich ,ganz selbstverständlich' dazugehörte." Und er lässt keinen Zweifel an seiner Vermutung für den Grund dafür, dass Richter ihn noch nach Jahrzehnten auf die Rolle des "Außenseiters" festlegte: "Sein Verhältnis zu Juden war auch vierzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs befangen und verkrampft."

Bei der Tagung im Allgäu 1958 hatte Günter Grass zwei Kapitel aus dem Manuskript der Blechtrommel gelesen. Noch in Warschau hatte Reich-Ranicki im Mai den Autor kennengelernt, der nach Polen gekommen war, um für seinen Roman zu recherchieren. Mit seiner furiosen Lesung gewann Grass den Preis der Gruppe 47, und Reich-Ranicki ratifizierte dieses Urteil in dem Tagungsbericht. Es hatten sich damit nicht nur ein Autor und ein Kritiker gefunden. Es war zugleich das "Wir" gerechtfertigt, an dem Hans Werner Richter Anstoß nahm.

Mann mit Zukunft

Denn es gehört zur Karriere des Kritikers Marcel Reich-Ranicki, dass er in Deutschland auf Autoren stieß, für die er seit seinen ersten Auftritten dazugehörte, als Mann mit Zukunft, als Stimme, auf die zu achten war. Vieles hat dieser Kritiker über Wolfgang Koeppen oder Heinrich Böll, Uwe Johnson oder Max Frisch geschrieben. Aber in zwei Autoren fand er in besonderer Weise ein Gegenüber, einen Gegenstand, an dem seine Fähigkeit zum enthusiastischen Lob wie zum kompromisslosen Verriss sich entfalten konnte wie nirgends sonst: Günter Grass und Martin Walser.

Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki
:Vom Verfolgten zur Literatur-Instanz

Als jüdischer Junge in Nazi-Deutschland flüchtete er sich in die Literatur, er überlebte das Warschauer Ghetto. In der Bundesrepublik wurde Marcel Reich-Ranicki zum gefürchtetsten aller Kritiker. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Stationen seines Lebens.

Von Friederike Stahl

Beide Autoren waren einige Jahre jünger als er selbst, aber beide alt genug, um für ein kritisches Verhältnis auf Augenhöhe in Frage zu kommen.

An seiner Rezension der Blechtrommel (1959) hat Reich-Ranicki wenige Jahre später das Recht des Kritikers auf Irrtum erläutert und ihr die Selbstkritik des ,Blechtrommel'-Kritikers nachgeschickt, Martin Walser hat er, als 1976 Jenseits der Liebe erschien, den härtesten Verriss gewidmet, den er je geschrieben hat, und wenig später unter dem Titel Seine Rückkehr zu sich selbst die Novelle Das fliehende Pferd (1978) als Meisterwerk gefeiert. Seine Autobiographie hat Marcel Reich-Ranicki mit einer Günter-Grass-Anekdote eröffnet. In Martin Walsers Tagebüchern der Jahre 1974 bis 1978, die in diesem Frühjahr erschienen, zieht sich das Wüten gegen den Autor des Jenseits der Liebe-Verrisses über mehr als hundert Seiten hin. Aber es ist das Wüten gegen einen, der dazugehört.

Gemeinsames Terrain

Trotz aller aus der historisch-politischen Sphäre erwachsenden Spannungen zwischen Reich-Ranicki und Günter Grass von den sechziger Jahren bis zur Wiedervereinigung und dem Verriss des Romans Das weite Feld, trotz des Misstrauens, das Martin Walser mit seiner Friedenspreisrede des Jahres 1998 bei Reich-Ranicki auslöste, trotz des endgültigen Bruchs zwischen Kritiker und Autor nach Walsers Roman Tod eines Kritikers (2002), ist der Grundriss des alten Dreiecks noch sichtbar, in dem es hoch hergehen mochte, das aber die Protagonisten nicht zufällig zusammenschloss.

Denn zum einen agierten sie in gewisser Weise auf gemeinsamem Terrain. Wenn Marcel-Reich Ranicki nach dessen Auftritt bei der Gruppe 47 in Princeton 1966 ein Buch von Peter Handke verriss, galt das einem jungen - oder später: ehemals jungen - Mann, der sich verrannt hatte, und war gar nicht so weit weg von dem Ton, den Günter Grass öffentlich und Martin Walser in seinen Tagebüchern gegen Handke anschlug.

Zum anderen aber, und das war das Entscheidende, traf hier ein Kritiker, der nicht nur die deutsche Literatur zu seinem "portativen Vaterland" gemacht, sondern sich zugleich vorgenommen hatte, den nach 1933 aus Deutschland vertriebenen Geist der Kritik hier möglichst unmissverständlich wieder heimisch zu machen, auf Autoren, die zur Kritik ein höchst lebendiges, aber, was die Literatur betraf, zutiefst skeptisches Verhältnis pflegten.

Anwalt der Kritik

Günter Grass, in der Sphäre der politischen Öffentlichkeit vehementer Anwalt der Kritik und praktizierender Kritiker, hält seit je die literarische Kritik für ein im Grunde überflüssiges, im Kern parasitäres Genre und den Autor für einen unfreiwilligen Arbeitgeber der Kritiker:

"Ohne ihn gäbe es die Kritiker nicht, ohne sein vorliegendes Werk müssten sie sich selbst zerfleischen; arbeitslose Sozialfälle wären sie ohne den Schriftsteller, der sie in Lohn und Brot hält, indem er ihnen wiederholt Gelegenheit bietet, an den Früchten seiner Arbeit zu partizipieren, nährt er sie."

So wie hier in der Dankesrede zum Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1994 ist der Kritiker für Günter Grass vor allem eines: der unerwünschte Dritte, der Störenfried im Verhältnis zwischen Autor und Publikum. Es ist dies eine Gedankenfigur, die Grass mit Martin Walser teilt, zu dessen Lieblingssätzen das Goethe-Diktum gehört: "Wer mich nicht liebt, der darf mich auch nicht beurteilen."

Man muss nur einmal in einer Veranstaltung gewesen sein, in der Günter Grass oder Martin Walser - beide sind glänzende Vorleser - ihr Publikum in den Bann schlagen, um zu ahnen, wie wenig der kunstfromme, vom Geniekult genährte Satz "Der Dichter hat immer recht" in Deutschland an Geltung verloren hat.

Es bedurfte eines Kritikers vom Temperament Marcel Reich-Ranickis, um dem in öffentlicher Rede Paroli zu bieten - und sei es um den Preis, dass schließlich in seinen eigenen Publikumsveranstaltungen zu gelten schien: Der Kritiker hat immer recht.

© SZ vom 02.06.2010 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: