11 Bilder
Quelle: Regina Schmeken
1 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken "Unter Spielern"
Regina Schmeken, Fotografin der "Süddeutschen Zeitung", hat die Fußball-Nationalmannschaft über viele Monate begleitet. Die Essenz dieser Arbeit zeigt sie jetzt im Berliner Martin-Gropius-Bau. Von Andrian Kreye
Was Fotografie mit Bewegung anstellen kann, ist die perfekte Inszenierung. Da ist sie sogar dem Film überlegen, denn jener Augenblick, den Henri Cartier-Bresson einst als "Moment décisif" definierte, reduziert das Geschehen auf seine Essenz. Seit acht Jahren beschäftigt sich Regina Schmeken neben ihrer Arbeit für die Süddeutsche Zeitung nun schon mit solchen Inszenierungen. Sie hat Leichtathleten fotografiert, Fechtkämpfer, Tänzer und vor allem Fußballer. Und gerade weil sie keine Sportfotografin, weil sie nicht auf die Regeln, den Wettkampf, die Siege und Niederlagen achten muss, hat sie das Spiel auf jene dramatischen Momente reduziert, die nicht über das Ergebnis entscheiden und doch genau zeigen, warum der Fußball einen solche Sog auf seine Zuschauer entwickelt.
Hamburg, 15. November 2011, Fußballspiel Deutschland-Niederlande, 3:0, Toni Kroos
Alle Bilder sind Exponate der Ausstellung Regina Schmeken "Unter Spielern - Die Nationalmannschaft", Ausstellung im Martin Gropius-Bau, Berlin, Eröffnung 15.10.2012 bis 6.1.2013, Technik: schwarz-weiß Fotografie, Chromtintendruck auf Büttenpapier, kaschiert auf Aludibond, Größe je 109 x 163 cm
Quelle: Regina Schmeken
2 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Als der Manager der deutschen Nationalmannschaft Oliver Bierhoff vor zwei Jahren in einer Münchner Galerie eine Ausstellung mit solchen Bewegungsstudien von Regina Schmeken sah, fand er in der Stille ihrer Bilder einen ganz neuen Zugang zu seinem Sport. Aus der kurzen Begegnung wurde ein großes Projekt.
Tourettes, Frankreich, 30. Mai 2012, EM Training, der Kader der Fußballnationalmannschaft versammelt sich um Bundestrainer Joachim Löw
Quelle: Regina Schmeken
3 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Seit dem März 2011 begleitete Regina Schmeken die Nationalmannschaft zu ihren großen internationalen Spielen. Sie hatte freien Zugang zum Spielfeldrand und den Stadien, konnte sich ihre Momente suchen. Nun zeigt sie das Ergebnis in einer großen Ausstellung, die am Montag im Martin-Gropius-Bau von Oliver Bierhoff, von dem großen Bilderdeuter Horst Bredekamp und dem stellvertretenden Chefredakteur der SZ Wolfgang Krach eröffnet wird.
Sinsheim, 29. Mai 2011, Deutschland-Uruguay, 2:1, Lukas Podolski und Miroslav Klose
Quelle: Regina Schmeken
4 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
In der Ausstellung stehen die Bilder in Paaren, in denen die Bewegungen der Spieler im Schwarz-Weiß der Aufnahmen ihr ganz eigenes Leben entwickeln. Sie erstarren nicht zum Bild, denn der Kopf kennt sie ja, die Schüsse und Pässe, die Stürze und Kämpfe, die er instinktiv vervollständigt. Es ist eine Choreografie, in denen diese tausend Mal miterlebten Passagen in einen ganz neuen Kontext gestellt werden.
Hamburg, 15. November 2011, Deutschland-Niederlande, 3:0, Mats Hummels und Klaas-Jan Huntelaar
Quelle: Regina Schmeken
5 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Was im Stadion nur Sekundenbruchteile dauert, entwickelt sich in den Kontrasten der Schwarz-, Weiß- und Grauflächen zum epischen Drama.
Warschau, 28. Juni 2012, EM Deutschland-Italien, 1:2, Thomas Müller
Quelle: Regina Schmeken
6 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Wenn Marco Reus da an der Linie stürzt, ist er Held und tragische Figur in einem.
Warschau, 28. Juni 2012, EM Deutschland-Italien, 1:2, Marco Reus
Quelle: Regina Schmeken
7 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Wenn vier Spieler im Anstoßkreis einander belauern, schwelt das Drama einer Schlacht unter der Ruhe des Moments.
Hamburg, 15. November 2011, Fußballspiel Deutschland-Niederlande, 3:0 Miroslav Klose (Mitte)
Quelle: Regina Schmeken
8 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
"No Sports" hieß die Ausstellung, die Oliver Bierhoff in München so überzeugte.
Ukraine-Deutschland, Kiew; 11. November 2011, 3:3, Mezut Özil
Quelle: Regina Schmeken
9 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
Nicht weil die Bilder das Spiel reduzieren, ...
Düsseldorf, 11. Oktober 2011, Deutschland-Belgien, 3:1, Torwart Manuel Neuer
Quelle: SZ
10 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
... sondern weil sie den Sport nur als einen Fluchtpunkt benutzen, ...
Istanbul, 7. Oktober 2011, Türkei-Deutschland, EM-Qualifikation, 1:3, Matts Hummels
Quelle: SZ
11 / 11
Regina Schmeken "Unter Spielern":Regina Schmeken
... um jenen Blick freizusetzen, der die Welt in einer ganz neuen Größe sieht.
Gelsenkirchen, 2. September 2011, Deutschland-Österreich, 6:2
Regina Schmeken: "Unter Spielern - Die Nationalmannschaft". Martin-Gropius-Bau, Berlin. Bis zum 6. 1. 2013 täglich außer Dienstag. Bildband mit Texten von Axel Hacke, Albert Ostermaier, Willibald Sauerländer, Hatje Cantz, 160 Seiten, 29,90 Euro.