Rechtes Denken:Die Rechten zu verstehen, heißt nicht, ihnen zuzustimmen

Lesezeit: 7 Min.

Dass die Münchner Buchhandlung Lehmkuhl auch rechte Primärtexte anbietet, hat eine Debatte über den Umgang mit diesen Büchern ausgelöst. (Foto: Catherina Hess)
  • Seit der Rechtspopulismus in Europa erstarkt ist, stellt sich die Frage, wie man mit rechtem Gedankengut umgeht.
  • Die einen plädieren dafür, die Rechten zu ignorieren, die anderen sehen in dieser Ausgrenzung eine unlautere Diskursbeschneidung.
  • Ein anderer möglicher Umgang mit den Rechten könnte im Prozess des Verstehens liegen.

Gastbeitrag von Svenja Flaßpöhler

Vor einem Jahrzehnt hätte man noch glauben können, dass die Demokratie lebendig ist wie nie und wir weltpolitisch voranschreiten auf dem Weg in eine bessere, noch bessere Zukunft. Dann kam 2008 die Finanzkrise und 2015 die sogenannte Flüchtlingskrise. 2010 wurde Victor Orbán in Ungarn Ministerpräsident. 2017 trat Donald Trump in den USA seine Präsidentschaft an. Im selben Jahr schaffte es die FPÖ in die Regierung von Sebastian Kurz. In Deutschland erzielt die AfD derweil neben den Grünen die stärksten Gewinne bei den Landtagswahlen. In Brasilien gewann gerade Jair Bolsonaro die Präsidentschaftswahl, in Italien regieren die populistische Fünf-Sterne-Bewegung mit der rechtsextremen Lega.

Auch dem Buchmarkt geht es nicht gut. Aufgrund des digitalen Wandels wird immer weniger gelesen. Umso besorgniserregender, dass in dieser Zeit massiver Leseunlust ausgerechnet die Bücher rechter Autoren verlässlich in der Bestsellerliste landen. Für das intensive Interesse an diesen Büchern gibt es viele Gründe. Einer davon liegt im Umgang mit ihnen.

Erst der Skandal um "Finis Germania" brachte das Buch auf die Bestsellerliste

Erinnern wir uns an ein besonders eindrückliches Beispiel: an die Causa Rolf Peter Sieferle aus dem Jahr 2017. Sein schmales Buch "Finis Germania" landete aufgrund der geballten Punktevergabe eines Spiegel-Redakteurs auf der angesehenen Sachbuchbestenliste von NDR und Süddeutscher Zeitung. Daraufhin distanzierten sich die Juroren von der Platzierung, die Schwächen des Auswahlmechanismus traten zutage, die Sachbuchbestenliste löste sich auf, der Skandal bugsierte das Buch in die Bestsellerliste. Daraufhin entschloss sich der Spiegel, das Buch kurzerhand von der Liste zu streichen, was es naturgemäß nur noch interessanter machte.

Abgesagte Lesung
:"Niemand will mehr miteinander sprechen"

Die Autorin Margarete Stokowski sagt eine Lesung in der Münchner Buchhandlung Lehmkuhl ab - weil dort Bücher eines rechten Verlags verkauft werden. Ein Anruf bei Geschäftsführer Michael Lemling.

Interview von Felix Stephan

Aber was, diese Frage drängt sich unweigerlich auf, hätte man denn stattdessen tun sollen? "Finis Germania" einfach auf der Liste stehen lassen? Es von vornherein behandeln wie jedes andere Buch, sich mit den Inhalten auseinandersetzen und sie damit ernst nehmen? Hätte man Sieferle dadurch nicht erst recht stark gemacht und die Diskursgrenze immer weiter, noch weiter nach rechts verschoben?

Jürgen Habermas würde diese letzte Fragen sicher bejahen. Zur Kerneinsicht seiner deliberativen Demokratietheorie gehört, dass nur zum öffentlichen Diskurs zugelassen wird, was "vernünftig" ist. Der "Unvernunft" darf kein Ohr geschenkt und keine Stimme gegeben werden, um die Demokratie als solche nicht zu gefährden. Erhellend in dieser Hinsicht ist ein Interview, das Habermas im Jahr 2016 den Blättern für deutsche und internationale Politik gab. In dem Interview heißt es: "Nur die Dethematisierung könnte dem Rechtspopulismus das Wasser abgraben. (...) Parteien, die dem Rechtspopulismus Aufmerksamkeit statt Verachtung widmen, dürfen von der Zivilgesellschaft nicht erwarten, dass sie rechte Parolen und rechte Gewalt ächtet." Habermas' Antwort lautete vor zwei Jahren: Ignorieren und Ausgrenzen.

Inzwischen ist die AfD allerdings in den Bundestag und in alle 16 Länderparlamente eingezogen. "Dethematisierung" ist folglich schlichtweg keine Option mehr. Und was ist mit rechten Bürgern, den Wählern der AfD? Auch in dieser Hinsicht wurde der wichtigste Vertreter der Kritischen Theorie in dem Interview deutlich: "Daraus dürften demokratische Parteien für den Umgang mit Leuten, die solchen Parolen nachlaufen, eigentlich nur eine Lehre ziehen: Sie sollten diese Art von 'besorgten Bürgern', statt um sie herumzutanzen, kurz und trocken als das abtun, was sie sind - der Saatboden für einen neuen Faschismus."

Diese Befürchtung ist nachvollziehbar. Insbesondere mit Blick auf das, was Ende August in Chemnitz geschah. Und doch: Der demokratietheoretische Ansatz von Habermas birgt auch ein Problem - geht er doch mit einer klaren politischen Polarisierung einher, die den viel beschworenen Spalt in der Gesellschaft nicht nur vergrößert, sondern sogar mit verursacht. Auf der einen, der guten Seite, steht die Linke als Wächterin und Verfechterin der Vernunft. Auf der anderen Seite der rechte Pöbel, verführbar, dumpf, irrational. Auf eine Formel gebracht: Links ist progressiv. Rechts ist regressiv. Dies ist die Logik, die der deliberativen Demokratietheorie zugrunde liegt.

Versuchen wir uns nur kurz einmal vorzustellen, wie man sich so fühlt als ein Mensch, der elitenfern in, sagen wir, Sachsen lebt, aus Frust AfD-Wähler ist und von linken Intellektuellen liest, die ihn als regressiv und blockiert, also im Grunde als geistig zurückgeblieben bezeichnen. Von Intellektuellen, die nicht mit ihm reden, sich nicht mit ihm auseinandersetzen, sondern ihn schlichtweg, um das Wort von Habermas zu verwenden, "abtun" wollen. Man darf vermuten, dass sich der Frust dieses Menschen und sein Hass auf die Elite nur noch verstärkt. Die Leitmedien? Lügenpresse. Die Kulturelite: Realitätsfern gefangen in ihrer Blase. Nur noch mit sich selbst und genderneutralen Toilettentüren beschäftigt. Tatsächlich war Chemnitz nicht nur ein Ausdruck von Rassismus und einem weitverzweigten, effektiv funktionierenden rechtsextremen Netzwerk, es war auch das Symptom eines tiefen Misstrauens. "Die da oben" verachten uns. Haben uns vergessen. Haben keinen Blick für unsere Probleme. Und vor allem: Sie nehmen uns nicht ernst. Wen verwundert es, dass Menschen, die so denken, die Alternative für Deutschland für die einzig gangbare Lösung halten. Und Bücher kaufen, die aus ihrer Sicht von linksliberalen Leitmedien "zensiert" werden.

Wenn diese Beobachtung stimmt, wäre unweigerlich die Frage zu stellen, ob die Habermas'sche Diskurstheorie wirklich der Weisheit letzter Schluss ist. Oder ob eine Demokratie, wenn sie funktionieren soll, nicht diskursiv offener gedacht werden muss: Was als vernünftig gilt und was nicht, wäre dann nicht vorentschieden, sondern selbst Gegenstand des Streits. Entsprechend erklären agonistische Demokratietheorien, wie sie unter anderem von der belgischen Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe vertreten werden, nicht den Konsens, sondern den Dissens zum zentralen Element. Der tiefe Widerspruch zwischen radikal verschiedenen politischen Positionen muss und kann gar nicht aufgelöst werden, sondern er ist selbst die treibende Kraft innerhalb des demokratischen Prozesses, in dem um die politische Deutungshoheit ständig gerungen werden muss. Die "Saat" im Keim ersticken zu wollen, um den Anfängen zu wehren, führt aus Sicht von Agonisten zu unlauterer Diskursbeschneidung, die der Demokratie ihre Lebendigkeit nimmt, ja, sie sogar im Innersten gefährdet.

Als die Direktoren der Frankfurter Buchmesse vor der Frage standen, rechte Verlage zuzulassen, beriefen sich unter anderem auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Dort heißt es: "Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfasst die Freiheit, Meinungen unangefochten auszuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten." Kurzum: Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Und was rechtswidrig sein könnte, entscheiden nicht die Messeveranstalter, sondern die Strafverfolgungsbehörden.

"Feine Sahne Fischfilet" in Dessau
:Endorphine und blaue Flecken

Nach der Kontroverse um den abgesagten Auftritt im Bauhaus spielen "Feine Sahne Fischfilet" trotzdem in Dessau. Die Umstände hatten das Potenzial, aus einem guten Konzert ein legendäres zu machen.

Von Ulrike Nimz

Gewiss: Eine solche Offenheit des Diskurses birgt Risiken. Große Risiken sogar. Die Gefahr, dass die neue Rechte jeden Meter Geländegewinn zur Installierung eines neuen Faschismus nutzt, muss deutlich betont und gesehen werden. Aber, so wäre zu fragen: Ist eine Demokratie, die sich selbst gegen allfällige Gefahren immunisiert, noch eine Demokratie? In seinem Buch "Staat, Gesellschaft, Freiheit" brachte der Rechtsphilosoph Ernst-Wolfgang Böckenförde die wesenhafte Brüchigkeit der demokratischen Staatsform so auf den Punkt: "Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann." Mit anderen Worten: Das tragende Prinzip der Volkssouveränität bringt die Fragilität der Demokratie mit sich. Müssten wir folglich nicht alles daransetzen, die Mündigkeit der Bürger und ihre Fähigkeit zum aufgeklärten, kontroversen Diskurs zu stärken, anstatt sie wie Kinder vor populistischer Verführung zu schützen?

Wohlgemerkt: Nötig für eine gelungene Debatte ist der Wille zum Diskurs auf beiden Seiten. Auch wenn ich mich hier auf den richtigen Umgang mit rechts konzentriere, ist mir wohl bewusst, dass man einen Text über den richtigen Umgang mit links schreiben könnte und sogar müsste. So sind Selbstgewissheit, ein absoluter Anspruch auf politische Deutungshoheit und reiner Machtwille gerade ein Kennzeichen rechten Denkens, wenn auch kein notwendiges, so doch ein weitverbreitetes. Und wer sich auf diese Weise verhärtet, sich sperrt gegen alles Lebendige, wer ausgrenzt und hasst, der hat offensichtlich kein Interesse an Diskurs und Demokratie. Wer hingegen ernst genommen werden will im politischen Diskurs und Demokratie gestalten möchte, der muss sich aus dieser Verpanzerung herausbewegen, muss sich innerlich öffnen für die Möglichkeit, dass der andere eben doch einen Aspekt ans Licht heben könnte, den man selbst so noch nicht gesehen hat.

Das weist auf eine zentrale gesellschaftliche Disziplin hin: das Verstehen. Tatsächlich meine ich, dass genau hier, im Verstehen, ein gangbarer Weg, ein adäquater Umgang mit konträren Positionen liegen könnte. Verstehen, und genau darin liegt die öffnende, gewinnende Kraft dieses Vorgangs, ist nicht ein für alle Mal herstellbar, sondern ein unabschließbarer Prozess. Verstehen, so schrieb Hannah Arendt 1953 in ihrem Aufsatz "Verstehen und Politik", "ist eine nicht endende Tätigkeit, durch die wir Wirklichkeit, in ständigem Abwandeln und Verändern, begreifen". Was ich für die absolute Wahrheit halte, ist nur eine Wahrheit für mich, die es daher immer wieder neu zu denken gilt. Genau diese Einsicht ist der Motor des dialektischen Prozesses und der Urimpuls des Philosophierens. Ein Impuls, der schon Sokrates reizte, die Gewissheiten seines Gegenübers zu erschüttern. Ein Impuls, der jedes Weltbild, ob rechts oder links, notwendig aufsprengt.

Doch wer vom Verstehen spricht, darf von der Möglichkeit des Missverstehens und Missverstandenwerdens nicht schweigen. Genau diese Möglichkeit ist es, die klarerweise auch strategisch eingesetzt werden kann. Wenn etwa Björn Höcke, wie im Januar 2017 geschehen, das Holocaust-Mahnmal in Berlin als "Denkmal der Schande" bezeichnet und durch die Verwendung des doppeldeutigen Genitivs zwei Interpretationsoptionen eröffnet - handelt es sich um eine Erinnerung an die schändliche deutsche Geschichte? Oder um ein schändliches Mahnmal? -, ist das ein politischer Schachzug, der es ihm erlaubt, sich im Zweifelsfall auf die harmlosere Variante zurückzuziehen. Das Ringen um Deutungshoheiten und die Offenheit des Verstehensprozesses entlastet uns mithin nicht vom Bestreben nach analytischer Genauigkeit und hermeneutischer Wachsamkeit.

Verstehen heißt nicht automatisch: affirmieren, zustimmen, rechtfertigen, gar entschuldigen

Insofern kann Verstehen auch bedeuten, die andere Position erst in ihrer ganzen Härte zu begreifen. Verstehen heißt demnach auch nicht automatisch: affirmieren, zustimmen, rechtfertigen oder gar entschuldigen. Ganz im Gegenteil. So nahm Hannah Arendt durchaus für sich in Anspruch, durch ihr Konzept des "Banalen Bösen" das Denken und Handeln des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann verstanden und auf den Begriff gebracht zu haben; aber nicht in dem Sinne, dass sie ihm dadurch innerlich zugestimmt oder verziehen hätte. Um noch einmal Hannah Arendt zu zitieren: "In dem Ausmaß, in dem das Heraufkommen totalitärer Regime das Hauptereignis unserer Welt ist, heißt den Totalitarismus verstehen nicht irgendetwas entschuldigen, sondern uns mit einer Welt, in welcher diese Dinge überhaupt möglich sind, versöhnen." Wer sich dem Verstehen wirklich öffnet, so Arendt, der öffnet sich höheren Einsichten und gewinnt die in schweren Krisenzeiten notwendige Orientierung zurück.

Wobei allerdings Arendt hier selbst nicht missverstanden werden darf. Wenn die Denkerin von Versöhnung spricht, dann keineswegs in dem Sinne, dass man seinen Frieden schließen sollte mit einer Welt, in der Faschismus möglich ist. Ganz im Gegenteil. Arendt war Kantianerin, und wie Kant selbst hielt auch sie an einem unumstößlichen Grundsatz fest: Der Mensch ist ein Zweck an sich. Man darf ihn nie nur als Mittel gebrauchen. Genau das macht aber der Faschismus. Der Faschismus ist reiner Instrumentalismus. Ist reiner Vernichtungstrieb. Ein Faschist hat kein Interesse am Leben und damit klarerweise auch nicht an dialektischer, zukunftsgerichteter Einsicht. Ein Faschist will nur dies: herrschen und zerstören. Woraus folgt, dass wir sehr genau unterscheiden müssen zwischen jenen, die dialogbereit sind. Und denen, die es nicht sind. Präzisieren wir also noch einmal: Verstehen ist für Arendt die Bedingung, um in dieser Welt zu handeln. Und zwar im umfassendsten Sinne.

Svenja Flaßpöhler ist Chefredakteurin des "Philosophie Magazins". Der Text ist eine gekürzte Version eines Vortrags, den sie zur Eröffnung der Wiener Buchmesse gehalten hat.

© SZ vom 08.11.2018 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bestsellerautorin Ferrante
:Frauen und Männer bleiben ewige Fremde

In Elena Ferrantes Debütroman "Lästige Liebe" verwandelt sich Neapel in den Höllenschlund eines alten Patriarchats.

Von Kathleen Hildebrand

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: